Steinhummeln auf der Terrasse

hallo

ich habe seit 2 jahren ein hummelhaus im garten neben dem efeu stehen - leider ist bisher keine hummel eingezogen

das nistmaterial habe ich aus dem zoomarkt gekauft - hab lange danach suchen müssen
 
  • Letztes Jahr habe ich zwei Hummelhäuser gekauft und strategisch richtig aufgestellt. Und was machen die doofen Dinger? Sie haben in den Meisenkasten gebaut.
    Aber meine Holzbienen sind standorttreu. Vom Häckselplatz habe ich einen halb morschen Ast von einem alten Apfelbaum mitgenommen und in Stücke gesägt.
    Da sind alle Aststücke belegt. Jetzt warte ich, bis die ersten Holzbienen wieder fliegen.
    LG von Hero
     
  • Weitere Hummeln habe ich bislang keine bei uns gesichtet. Ich kann Spinnen anbieten - wenn auch nur ganz kleine, die angefangen haben, ihre Netze an und zwischen meinen Pflanzen zu spinnen. Die Kleinen sind in Ordnung, aber wir haben hier auch größere, die ich nie zuvor gesehen habe. Und dann kommt meine Spinnenphobie wieder durch.

    Holzbienen???? Öhm ... was es nicht alles gibt.

    Ich bin schon froh, dass ich jetzt Steinhummeln erkenne, wenn ich welche sehe. Aber da gibt es ja auch eine Unmenge von verschiedenen Sorten.
     
  • Holzbienen sehen aus wie Hummeln aber blauschwarz und etwas schmaler im Körperbau. Die fressen Gänge ins morsche Holz und versorgen die Brut regelmäßig. Im letzten Jahr wurde mein Holzlager renoviert und die besetzten Äste mußten kurzfristig weg. Ich habe die Äste auf den Schubkarren gelegt und ca. 2 m entfernt zwischengeparkt. Als die Holzbiene wieder zur Brut wollte, hat sich mich mehrmals lautstark brummend umkreist und dann aber ihre Kinderstube sofort gefunden und aufgesucht.
    So was ist schon erstaunlich.
    LG von Hero
     
    Hat sonst noch jemand heuer Hummeln irgendwo gesehen?

    Ich habe heuer ein Hummelhaus gebaut und aufgestellt, aber das Wetter ist so grauenhaft, da würde ich als Hummel nicht fliegen wollen, und bei dem Sturm wohl auch nicht können - und ich sehe auch nirgendwo irgendein Insekt fliegen.

    LG
    Fjäril
    Die Huskies unserer Mieterin sind die besseren Beobachter und waren schon ein paar mal auf Hummeljagd die trägen Hummeln waren aber zum Glcük doch immer schneller. Nur ein Schmetterling haben die 4 Hunde dieses Jahr schon erwischt.
     
    .. .. So was ist schon erstaunlich.
    Oh ja, das finde ich auch. Ist ja nicht normal, dass das Haus plötzlich woander ist .. .. ;-)
    Aber jetzt bin ich beunruhigt, ich habe voriges Jahr öfter etwas fliegendes Schwarzes an einem Dachbalken gesehen, leider in unerreichbarer Höhe .. .. das würde ja heißen, dass der morsch ist und zernagt wird. Da wird wohl mal ein Fachmann hermüssen .. ..
    LG
    Fjäril
     
  • Gestern hatten wir mal wieder eine Hummel da - diesmal eine ... Bodenhummel, glaube ich. 2 gelbe Streifen, weißer Popo. Die kam immerhin dreimal wieder, um an den Blüten meiner Lavendelheide zu naschen; blieb aber nie lange genug, als dass ich sie hätte photografieren können.

    Mein Mann fand es lustig - ich zitiere:
    Hummel - Hummelfreundin, Hummelfreundin -Hummel. Viel Spaß euch beiden. *prust*

    Hummeln sagt man nach, dass sie sehr kluge Tiere seien.

    Hero - da wir hier kein loses Holz liegen haben, dürfte ich wohl keine Holzbienen zu Gesicht bekommen. Vielleicht draußen irgendwo, da müsste ich mal aufmerksamer schauen. ;)

    Und dass die Holzbienen erst mal vorwurfsvoll gebrummt haben, kann man ihnen wohl nicht verübeln. *g*
     
  • Am Freitag sagte eine Gartenfreundin im Fernsehen, daß Holzbienen ganz verrückt nach Muskatellersalbei sind. Und schon habe ich einen gepflanzt.
    LG von Hero
     
    Hummelhaus überprüft .. .. wurde oder wird noch immer offenbar bewohnt - von einer Maus!
    Offenbar habe ich mit der Imitation einer Mausbehausung übertrieben .. .. :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten