Steine für den Garten bemalen.

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
359
Hallo.

Ich würde gerne zum Geburtstag meines Onkels (großer Gartenfreund und Steinesammler) mit meinen Kids Steine bemalen.

Nur welche Farben verwendet man dafür???
Soll ja auch dem Regen standhalten.

Hat jemand Ideen, Anregungen usw???

lg
und Danke. ;)
 
  • Ich habe früher mit meinen Jungs die Steine mit Glasmalfarbe bemalt. Hält sehr lange. Braucht keinen Lack zusätzlich.
    Oder auch mit Serviettentechnik bearbeitet. Dieser Lack(für außen) ist auch sehr witterungsbeständig.
     
  • ich habe uns einen kleinen hausstein (mit hausnummer und namen) beschrieben - mit ölfarbe.

    das hält - wind und regen ausgesetzt - seit einigen jahren.


    schöne idee übrigens :o
    viele grüße
    schnurr
     
  • Hab meine "Kräutersteine" früher immer mit Ölfarbe bemalt, ist für Kinder eher schwierig, weil dünne Linien z.B. , eine ruhige Hand verlangen.
    Wie Schrankdackel sagt: Acrylfarbe (kann auch besser korrigiert werden) und nach dem Trocknen mit Lack besprühen oder bemalen.
    Der Stein mit der Pimpinell ist nicht etwa verblasst, er ist nur von der Sonne "verblendet"
    Grüssle und viel Spass
    Marie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Plakalack hält Jahre, bei Wind und Wetter. Übrigens auch auf Weinbergschneckenhäusern: da kroch mehrere Jahre lang ein Exemplar mit einer großen orangenen "1" auf dem Häuschen an uns vorbei.
     
  • So, jetzt sind sie fertig!!!

    Kosten: 0,00 Euro. ;-)

    Steine sind aus Nachbars Garten (Onkel). Farben hatte ich daheim und einen durchsichtigen Sprühlack für den Außenbereich auch!!!!

    Sind doch süß geworden, oder?
     

    Anhänge

    • IMG_1192.webp
      IMG_1192.webp
      272,4 KB · Aufrufe: 3.403
    • IMG_1196.webp
      IMG_1196.webp
      200,3 KB · Aufrufe: 2.638
  • Huhu,

    also die Serviettentechnik und Ton,-Glasmalerei aus dem Bastel,-oder Baumarkt kann ich nicht so empfehlen.. Ich werde am WE mal einen Stein zeigen, der grasd 3 Jahre draußen an der Pforte liegt

    a) sie sind auf dauer nicht lichtecht,
    B) springt der Lack..

    Tinas Plakalack ist ok!

    Mo, die auch damit gearbeitet hat und einiges aus probierte
     
    Mein Schlafhasi habe ich mit Acrylfarben angemalt und mit Acryllack wetterfest gemacht :)
    035.JPG


    Im Winter muss er allerdings wieder rein.
     
    genau Inga,

    denn den Lack hab ich auch probiert und wenn man die Sachen dann nicht mit ins Geschütze nimmt, wird der brüchig!
     
  • Zurück
    Oben Unten