Steine auf Mörtelwanne kleben

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
513
Ich hab einen Sack Zementbeton , eine Mörtelwanne und Steine.
Kann ich mit diesem Zementbeton die Steine auf die Mörtelwanne pappen?
Ginge das?
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Das Internet ist leider nicht ergiebig.

Ich dachte, ich umwickle die Wanne mit Kükendraht, damit der Betonzement sich halten kann und dannmörtel ich - unten beginnend, Stein auf Stein. ----- Was meint Ihr? Könnte das klappen?

Ich würde diese Wanne gern vor die Grundwasserpumpe stellen,als Wasserbottich.
 
  • Hi Ludovika,

    Mörtelkübel und -Wannen bestehen aus hochvernetztem Kunststoff, an dem kaum etwas haftet, zumindest nicht länger.
    Wenn das mit Deinem Vorhaben überhaupt klappen soll, solltest Du wie folgt vorgehen.
    1. Wannenaußenseiten mit Schleifpapier anrauen – Körnung zwischen K120 und K180.
    2. Den Behälter umdrehen, sodass er auf der Öffnung liegt.
    3. Mit Drahtgeflecht einwickeln.
    4. An mehreren Stellen Abstandshalter (z.B. Kronenkorken/Bierkapseln) zwischen Geflecht und Wände/Boden schieben, damit das Drahtgeflecht hinterher möglichst vollständig im Beton/Mörtel eingeschlossen ist – oder vor dem Einwickeln mit Heißkleber und an den Längsecken einen 4mm-Gewindestab
    5. Nun bei liegender Wanne von unten (Wannenrand) mit dem verkleiden beginnen und lagenweise nach oben arbeiten, damit sich alles – bis zum Festwerden auf dem Kübelrand abstützen kann.
    Mein Lesezeichen: Container, Kübel, Speisskübel mit Steinen / Mosaik verkleiden
     
  • So ne Mörtelwanne auch mit Drahtgeflecht ist halt in sich immer beweglich.
    Da kann es halt sein dass die Steine nicht ewig halten.
    Ja, die Stein-Betonverkleidung wird sich zeitnah von der Mörtelwanne lösen, könnte aber durch die Armierung eine Weile als "Aussenwanne" halten, sofern der Kübel nicht viel bewegt wird, was ja wohl auch nicht geplant ist.

    Ich sag oft – der Kundenwille ist sein Himmelreich – soll doch Ludovika versuchen, wenn es ihr Spaß macht...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Steine auf Drahtgitter im Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 0
    J Wie befestige ich Steine am Uferrand auf der Folie? Teich & Wasser 18
    P Flecken auf Steine Gartenarbeit 2
    M Steine auf Boden??? Gartengestaltung 2
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    O Grenzbepflanzung in U-Steine, pflegeleicht und nachbarfreundlich gesucht Gartengestaltung 7
    J Lebende Steine - Irgendetwas stimmt nicht Zimmerpflanzen 6
    D L-Steine / Winkelsteine mit Silikon an Vorderseite Gartengestaltung 5
    G Steine setzen, Terassenvorbereitung Rasen 16
    D L-Steine / Pflanzsteine Gartengestaltung 4
    R Steine - massenhaft! Wie damit umgehen, wie tief entfernen? Rasen 6
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2021 "Steine" Archiv 37
    Orangina Fotowettbewerb Februar 2021 "Steine" Archiv 21
    S Steine im Gemüsegarten-was tun? Obst und Gemüsegarten 7
    F Eisenhaltiges Brunnenwasser - Steine werden braun. Was tun? Bewässerung 6
    S steine und erde entfernen Gartenarbeit 7
    P Rasennetz am Hang für Steine Gartengestaltung 1
    B Anzahl benötigter Steine bei bestimmten Verlegemuster Gartengestaltung 3
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbewerb September 2017 "Steine" Archiv 3
    JGosub Fotowettbewerb September 2017 "Steine" Archiv 23
    R Wasser klar, Steine und Boden glitschig grün Teich & Wasser 18
    N L-Steine Mauer welche Pflanzen runter wachsen lassen Gartenfreunde 3
    G Steine in neuem Garten Rasen 2
    R Steine und Splitt im Boden für Rollrasen Rasen 3
    R Kürbisranken über Steine möglich? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten