Steckzwiebeln zwischen die Erdbeerpflanzen?

wenn Du im Garten alte oder ganz billige CD aufhängen würdest, mit der Reflektion der CD´s soll das Wild von etwas abgehalten werden, sie Autobahn an Wälder.
Da würd ich den Sonntags braten aber vorziehen.
Es gibt auch Zwerge mit Bewegungsmelder die würden die Rehe auch erschrecken und sehen nicht mal schlecht aus.
Gruß Gerd
 
  • Hallo Gisela,

    Ist mir klar daß die Rehe nahezu alles in Gemüsegarten fressen:D. Normalerweise sollen die Rehe nicht so zahm sein daß die in den Garten kommen wenn Leute da sind!

    Wird bei Dir überhaupt gejagt? - wenn nicht dann biete ich mich an als Sonntagsbratenversorger (nicht ernst nehmen habe hier jagdlich genug zu tun):)

    Rehwild ist fettarm, feines Fleisch mit delikatem Aroma - Zubereitung ist einfach - viele Beilagen passen hervorragend dazu usw. Sprich mit'm Jäger - vielleicht freut er sich auf einem Hinweis auf leichte Beute.

    Das mit die CD's kann helfen, aber es gibt schon eine Gewöhnungseffekt.

    @gerd - Gartenzwerge mit Bewegungsmelder - bitte sag mir daß das nicht wahr ist (schreck).

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Gisela,

    Ist mir klar daß die Rehe nahezu alles in Gemüsegarten fressen:D. Normalerweise sollen die Rehe nicht so zahm sein daß die in den Garten kommen wenn Leute da sind!

    Wird bei Dir überhaupt gejagt? - wenn nicht dann biete ich mich an als Sonntagsbratenversorger (nicht ernst nehmen habe hier jagdlich genug zu tun):)

    Sprich mit'm Jäger - vielleicht freut er sich auf einem Hinweis auf leichte Beute.

    Das mit die CD's kann helfen, aber es gibt schon eine Gewöhnungseffekt.

    Hallo Mark,

    wir haben eine wildreiche Gegend und es wird wenig gejagt, auch die Bauern beschweren sich über zuviel Verbißschäden in Wald und Feld.
    Dem Jäger haben wir Bescheid gesagt und er war schon bei uns und hat das Reh begutachtet (wie gesagt...nicht sehr scheu) möchte es aber jetzt nicht abschießen da es wohl eine tragende Ricke ist. Es ist auch nicht das einzige Reh das in unseren Garten kommt, nur sind die anderen nicht ganz so "zutraulich". Abwehrmaßnahmen in Form von CD`s, Bewegungsmelder (nein, keine Gartenzwerge), Flatterbänder, Vergrämungsmittel (hat auch uns aus dem Garten vergrämt) usw. haben wir alles schon ausprobiert......hat uns immer nur ein paar Tage die Rehe vom Garten ferngehalten....dann waren sie wieder da. Unser Einfallsreichtum in Sachen Abschreckungsmassnahmen war irgendwann erschöpft. Nicht mal von unserem Hund lassen sie sich dauerhaft aus dem Garten vertreiben. Den besten Erfolg um "meine" Ernte zu sichern habe ich, schon seit einigen Jahren, mit abendlichen Abdecken der Beete.
    Das Wild/Rehbraten gut schmeckt weiss ich, trotzdem könnte ich dieses Reh wohl nicht essen.;)

    LG
    Gisela
     
  • Hi Gisela,

    Oh, eine Ricke (in Bayern sagen wir Geis) - Jagdzeit erst ab September. Wenn die Verbissschäden zu groß werden, dann muß in die Population eingegriffen werden.

    Ich wurde die Vergrämung mit Kornitol Rot versuchen. Das Mittel riecht erstmal streng (nach 2-3 Tage ist's OK - hält ca 3-6 Wochen an), ist aber für Tiere & Pflanzen unschädlich. Kostet ca 15,00/Liter und müßte für's ganze Jahr reichen. Das Mittel verwende ich selber auf Aufforstungsflächen und habe gute Erfolg gegen Verbiss von Reh- und-Rotwild (gegen Schwarzwild auf's Feld hilft es nicht so gut). Wenn Du Anwendungstipps brauchst, dann nur fragen.

    SG,
    Mark
     
  • @gerd - Gartenzwerge mit Bewegungsmelder - bitte sag mir daß das nicht wahr ist (schreck
    Das sollte ja nur ein Beispiel sein es gibt ja noch andere kleine Krachmacher auch Hunde und Katzen.:)
    Wenn ihr eine Lampe mit Bewegungsmelder hin hängt geht das nicht?Kommen sie dann immer noch?

    Gruß Gerd
     
    Wollte noch nachfragen was ist wenn ich die Steckzwibeln ein bisshen Dünger allzweg gegeben hab ganz am anfang jetzt hab ich gedaht darf ich das den jetzt essen was meint ihr?
     
  • Guten Morgen!

    @ wcv - ja, darfs Du.

    @gerd - wäre fast was für'n neuen Thread - Thema: Garten vor gefräßiges Wild schützen:rolleyes: .


    SG,
    Mark
     
    Hallo Gerd,

    Welcher Art von unpassenden Moment meinst Du?

    a. Wenn die Steaks am Grill gerade fertig geworden sind - oder
    b. Wenn Du endlich Deinen verdienten Feierabendbiechen kippen willst - oder
    c. Wenn Du die Spielwiese im Gartenhäuschen vorbereitet hast und gerade dabei bist die Vorhänge zuzuziehen?

    Ob CDs oder Gartenzwerge dann hilft??

    Gruß,
    Mark

    PS Bei mir wäre bei a oder b der Besuch gerade noch akzeptierbar.
     
    Hallo Gerd,

    Welcher Art von unpassenden Moment meinst Du?

    a. Wenn die Steaks am Grill gerade fertig geworden sind - oder
    b. Wenn Du endlich Deinen verdienten Feierabendbiechen kippen willst - oder
    c. Wenn Du die Spielwiese im Gartenhäuschen vorbereitet hast und gerade dabei bist die Vorhänge zuzuziehen?

    Ob CDs oder Gartenzwerge dann hilft??

    Gruß,
    Mark

    PS Bei mir wäre bei a oder b der Besuch gerade noch akzeptierbar.

    Das überlas ich deinen Fantasien.;)
    Und wie schon geschrieben es gibt ja noch andere,außer den von euch so geliebten Gartenzwerg.:D
    Ich meinte mit Nachbarn eigentlich ungebetene Gäste vor denen wird man dann gewarnt.

    Gruß Gerd der das Wild dann lieber alleine speist!:D
     
  • Frage!!!!!

    Kann ich keimenden Knoblauch und Zwiebeln jetzt schon zwischen meine Klattererdbeeren pflanzen? Oder gehen die bei der Kälte ein?

    Danke schon mal, Dimi
     
  • Hallo Dimi1112:D
    Ich habe im Herbst schon Knoblauch zwischen die Erdbeeren gesteckt und das Grün zeigt sich auch schon
    Denke Du kannst es sicher schon machen, falls der Boden nicht gefroren ist
    Lg Erni:eek:
     
    Meine Klettererdbeeren "wohnen" in einem Blumenkasten auf der Fensterbank. Da friert der Boden nicht so leicht, denke das müsste gehn. Hab die jetzt auch schon eingepflanzt. :)

    Danke sagt: Dimi
     
  • Zurück
    Oben Unten