Stecklinge ziehen

Registriert
05. Aug. 2018
Beiträge
23
Hallo,

ich bin neu unter die Hobbygärtner gekommen und habe ein paar Fragen an euch zum Thema Stecklinge ziehen, die die Suchfunktion mir so nicht beantworten konnte.

Ich möchte Stecklinge ziehen von Lavendel, Hortensien, Rhododendron und Lanvelheide.

Jetzt habe ich gelesen, dass man das im Juli macht. Geht das jetzt auch noch? Und wenn nicht warum nicht?

Außerdem wird überall empholen die Stecklinge in so ein Minigewächshaus zu packen, kann ich die Stecklinge auch einfach bei mir in den Wintergarten stellen? also Schattig natürlich?

Ich freue mich über eure Antworten!
 
  • Hallo,

    ich bin neu unter die Hobbygärtner gekommen und habe ein paar Fragen an euch zum Thema Stecklinge ziehen, die die Suchfunktion mir so nicht beantworten konnte.

    Ich möchte Stecklinge ziehen von Lavendel, Hortensien, Rhododendron und Lanvelheide.

    Jetzt habe ich gelesen, dass man das im Juli macht. Geht das jetzt auch noch? Und wenn nicht warum nicht?

    Außerdem wird überall empholen die Stecklinge in so ein Minigewächshaus zu packen, kann ich die Stecklinge auch einfach bei mir in den Wintergarten stellen? also Schattig natürlich?

    Ich freue mich über eure Antworten!

    Hallo,

    das geht durchaus noch.

    Man nehme einen Topf (vorzugsweise recht klein... -1,0l) befülle diesen mit Anzuchterde, stecke den Steckling hinein, befeuchte das ganze und stüblt einen Gefrierbeutel über das ganze. Mit einem Gummiband sichern... fertig ist das Minigewächshaus.

    Oder guckst Du da: https://www.hausgarten.net/gartenfo...pet-flaschen-sinnvoll-nutzen.html#post1695780

    Gruß
     
    Hallo janami,

    das Minigewächshaus dient dazu, dass eine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht, damit die Stecklinge eben nicht zu viel Wasser verdunsten und dadurch vertrocknen (da ja noch keine Wurzeln vorhanden sind).

    Keine Ahnung, ob es jetzt noch klappt. Jedenfalls habe ich vor ein paar Tagen einen Rhododendron-Steckling genommen. ;-) Achte darauf, dass du gegebenenfalls die Blütenknospe abknipst.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Vielen Dank für eure Infos!
    Mir ist immer wichtig zu wissen warum man etwas tut. Also bekommen meine Stecklinge jetzt selbstverständlich ihr "Dach" in welcher Form auch immer, da mein Wintergarten hohe Luftfeuchtigkeit nicht bieten kann.
     
  • Gerne!
    Viel Glück mit den Stecklingen und wäre schön, wenn du berichtest, was geklappt hat und was nicht. ;-)
     
    Geht es vor allem jetzt vor allem um die Temperatur?
    Vielleicht kannst du dich mal mit Anzuchtkästen mit Heizung beschäftigen.
    Die Außentemperaturen werden ja die Woche noch weiter absinken ;)
     
  • Ich ziehe z.Z Zitronen und Mandarinen Stecker (vor 3 Tagen geschnitten). Das geht immer. Vorausgesetzt Licht und Temperaturen passen. Kalt = weniger Licht, warm = mehr Licht.
     
  • Zurück
    Oben Unten