Stecklinge vom Feuerdorn ziehen

Miri86

0
Registriert
11. März 2015
Beiträge
11
Hallo Leute,

würde von unserem Feuerdorn gerne ein paar Stecklinge ziehen. Den Feuerdorn haben wir dieses Jahr als Containerware gekauft und gepflanzt. Ich habe ein Video für Kirschloorbeer gefunden (https://www.youtube.com/watch?v=g3yg21QAte0&feature=youtu.be) kann ich davon ausgehen, dass das mit dem Feuerdorn genauso geht? Was mir auf Anhieb unklar ist, wie ich das einjährige oder zweijährige Holz unterscheiden kann. An unserem Feuerdorn ist eigentlich alles braun, außer das was in den letzten Wochen gewachsen ist, wobei das wohl eher Blüten sind. Angesichts der typischen Wachsgeschwindigkeit von Feuerdorn kann ich doch bei einem 30cm langen Seitentrieb annehmen, dass die äußeren 20cm etwa ein Jahr alt sind? Oder ist das falsch gedacht :)

Danke, Miri
 
  • Einjähriges Holz ist das, was in diesem Jahr gewachsen ist. Es sieht frisch aus und ist noch nicht vollständig verholzt. Stecklinge kann man in der Regel ab Mai schneiden. Es genügen Längen von ca. 10cm. Ein Auge sollte in die Erde kommen, damit daraus Wurzeln treiben können. Am besten du stülpst eine durchsichtige Plastetüte drüber, damit eine gewisse Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt. Nicht zu feucht, damit die Triebe nicht schimmeln. Nicht in die Sonne stellen. Nach etwa 3 Monaten dürften die Triebe gut Wurzeln bekommen haben.

    Feuerdorn wurzelt sehr leicht und sicher. Du kannst auch einen Trieb nach unten binden und etwas Erde drüber schütten, aber das Triebende muss rausgucken. Im nächsten Jahr hast du dann eine neue Pflanze.

    Gruß Karl
     
  • Zurück
    Oben Unten