Steckholz vermehrung - jetzt?

Registriert
11. Feb. 2013
Beiträge
213
Hallo,
nachdem ich mir eine neue Blütenhecke anlegen möchte und die Pflanzen dazu eigentlich selber züchten möchte wollte ich euch fragen ob ich mir jetzt ein paar Steckhölzer schneiden soll und bei Zimmertemperatur (im Wochnzimmer :P) in ein Sand-Erde- Gemisch stecken soll?

Konkret handelt es sich um folgende Pflanzen: Philadelphus, Jasminum, Buddleja, Spirea vanhouttei, Forsythia

Vielen Dank und
LG Oli
 
  • Ich würde die Steckhölzer im Sandgemisch nicht im Wohnzimmer deponieren, sondern in ein Frühbeet oder kaltes Gewächshaus bringen, oder einfach auf ein Beet legen u. mit Laub zudecken;natürlich ettikettiern, damit Du sie wiederfindest. Ich habe das vor Jahren auch gemacht, u. meine Hecke ist inzwischen dicht u. groß. Es gelingt aber nicht bei allen Steckhölzern.Gruß von Eisenkraut
     
    Speedy, meine Steckhölzer stelle ich immer etwas kühler auf, entweder
    im Schlafzimmer, Gästezimmer oder Vorratsraum , in Töpfen zu jeweils
    5 Stück auf der Fensterbank.
    Wohnzimmer trau ich mich nicht, da es für mein Empfinden da einfach zu warm ist .
    Aber vielleicht sollte ich es mal mit meinen Rosen probieren :confused:
     
  • Hallo Speddy,
    Du musst Dir aber im Klaren sein, dass die Pflanzen erst nach 2 und mehr Jahren die Größe der Pflanzen aus der Baumschule erreichen. Aber machbar ist alles.
    Siehe hierzu auch den Link von billabong.

    Wenn Du Zugang zu Kolbenspirea hast, dann kannst Du solange der Boden frostfrei ist oder im zeitigen Frühjahr Wurzelausläufer abmachen und direkt ins Freie pflanzen.
    Kolbenspirea wächst sehr schnell, als Hecke oder auch als Einzelpflanze.

    Übrigens ist das Freiland für alle zu empfehlen. Oder eben Gewächshaus (wer hat).
    In der Wohnung ist es zu warm.
     
    Hallo,
    sry dass ich erst jetzt antworte - Grippe -.-

    Vielen Dank als erst einmal!

    Mit Steckhölzern draußen hab ich leider keine sehr guten Erfahrungen gemacht, darum kam mir die Idee es erst mal drinnen zu probieren...

    Soll ich die Steckhölzer mal schneiden und in ein Sandgemisch in Plastiktöpfe geben und mit denen über den Winter einmal in das Gemüsebeet eingraben und mit Laub abdecken? Wenn ja,wie hoch mit Laub abdecken? Das Laub nur über die Töpfe oder auch über die Hölzer drüber?

    Dann: Ich habe es so vor zu machen - passt das?


    Sandgemisch vorbereiten: 40% Sand, 40% Gartenerde, 20% Kompost (??)

    Überall schöne verholzte Triebe vorjährige in der Länge von 20cm abschneiden.

    In Wuchsrichtung in das Sandgemisch stecken - nicht gießen - und wie erwähnt in das Beet einmal eingraben bis in den Frühling.

    Vielen Dank und
    LG Oliver
     
  • Zurück
    Oben Unten