Steckhölzer

Registriert
15. Aug. 2009
Beiträge
66
Hallo,
suche Steckhölzer von Tafeltrauben, weißen Johannisbeeren und alles was für Bienen gut ist (Blühsträucher und Weiden).


Mit freundlichen Grüßen
IMME
 
  • Hallo Kollege,

    im Frühjahr kann ich dir Weiden bis zum Abwinken schicken,
    erinner mich dran.

    Grüße
    Stefan
     
  • Wein darf nicht als Steckholz respektive wurzelecht, sondern nur veredelt, hergestellt/gehandelt werden!

    niwashi merkt an ...
     
  • Stavros war doch der Gehilfe von Kojak, gespielt von George Savalas (jüngerer Bruder von Telly) ...

    wen´s interessiert? die Winzer!

    niwashi sollte sich mal ne Glatze schneiden lassen ...
     
    ich hatte heuer einen winterharten Basilikum gesetzt, 2 Euro ... da wuselten Bienen draufrum bis zum Frost, soviele hab ich noch nirgends gesehen und das das ganze Jahr...

    fini .. die das nur als Tip hierläßt
     
    und mich hätte es gewundert, wenn feiveline nicht ihren senf dazu abgegeben hätte.:-P:D
    Tja, man sieht ja, dass Du es brauchst... :d


    das sind keine ganzen weiden, sondern die abgeschnittenen zweige von einer weide. ich wüsste gar nicht, wo ich die stecklinge finde.:)
    Ganz einfach: Am Ende des abgeschnittenen Zweiges... :rolleyes:

    Stecklinge deswegen, weil Du steckst sie dann in Substrat (oder Wasser) und dann bildet sich ein Pflänzchen. Und Deine Schere entscheidet vorher über die Länge der Stecklinge (und dann kann man sie auch versenden).

    Wenn Du danach suchen müsstest wären es Ausläufer oder Sämlinge.
     
    Tja, man sieht ja, dass Du es brauchst... :d


    Ganz einfach: Am Ende des abgeschnittenen Zweiges... :rolleyes:

    Stecklinge deswegen, weil Du steckst sie dann in Substrat (oder Wasser) und dann bildet sich ein Pflänzchen. Und Deine Schere entscheidet vorher über die Länge der Stecklinge (und dann kann man sie auch versenden).

    Wenn Du danach suchen müsstest wären es Ausläufer oder Sämlinge.

    Hallo,
    ich "FREUE" mich auch immer über solchen "SENF"!
    Zur Erklärung:
    http://gaertnerblog.de/blog/2009/steckholz-vermehrung-anleitung/
    LG Bienenzüchter (IMME)
     
    Das mit den Triebspitzen (das diese es eben nicht sein dürfen) war mir auch neu. Danke für den informativen Link!

    Im übrigen hatte ich hier mal gefüllten Gartenhibiskus angeboten, wenn Du Interesse hast, schick mir ne PN, ich schneid dann auch Steckhölzer...;)
     
  • Zurück
    Oben Unten