Steckdose mit Abschaltung

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
ich habe eine neue kaffeemaschine, die leider keine abschaltautomatik hat. da es dieses gerät (percolator von cloer - macht super kaffee) nur so gibt und mein hirn ein sieb ist, brauche ich was zum einstecken in die steckdose, was das gerät nach einer gwissen zeit - 1 stunde in etwa - vom netzt trennt. nix weiter sonst.
beo conrad bin ich irgendwie nicht fündig geworden, da gibts da haufenweise zeug zum programmieren - aber das will ich genau nicht, sondern etwas ganz simples...wonach könnte ich denn da suchen mit welchen stichworten?
 
  • Hallo Billymobbel,

    wie das Teil jetzt heißt weiß ich leider nicht.
    Aber mein Mann hat auch schon mehrmals nach dieser aufziehbaren Zeitschaltuhr/Steckdose für das Büro gesucht. Laut Händler werden diese nicht mehr hergestellt.
    Mein Tipp wäre, wenn immer der Kaffee zur gleichen Uhrzeit getrunken wird eine einfache Zeitschaltuhr mit den Drucktasten zur Uhrzeiteinstellung zu nehmen.

    Aber vielleicht gibt es noch andere Ideen.

    LG Karin
     
  • In einer früheren Wohnung hatte ich eine Heizungssteuerung wo auf ein sich drehendes Zeiträdchen kleine Kunststoffnippel eingesetzt wurden, die jeweils an-oder abschalteten. So etwas gibt es doch auch als Zeitschaltuhr für die Steckdose. Ist m.E. schneller zu bedienen als digitaler Tastenkram und evtl. auch zuverlässiger. Geweckt werde ich auch schon seit 14 Jahren zuverlässig täglich von einem analogen Braun-Wecker-Imitat für damals 19 DM, eine kleine Batterie hält über 2 Jahre. Nicht immer ist digital automatisch besser.
     
  • countdown-timer hieß wohl tatsächlich das zauberwort :) merci.
    hab einen gefunden, der quasi als modell mechanischer kurzeitwecker für 2h (und darunter quasi stufenlos) funktioniert, genau das, was ich wollte (ich hoffe nur mal, es tickt nicht :D)

    http://www.brennenstuhl.de/content....shop/produkte.php&hauptrubrik=98&details=9501

    kostet gerade 5 euronen. :D

    eine zeitschaltuhr brauche ich nicht und würde nicht funktionieren, da ich ja nie zur gleichen zeit kaffee trinke.

    ps: an der stelle verstehe ich nicht wirklich, warum unsere regelwütigen eu-beamten, die ja der meinung waren, es gäbe nichts wichtigeres, als im privatbereich die glühbirne durch energiesparfunzueln zu ersetzen, nicht mal richtlinien in die gänge bringen, die, schon rein aus sicherheitsgründen, den verkauf von - eben beispielsweise kaffeemschinen ohne automatsche abschaltung - verbietet
     
    Ich habe mal einen automatischen Eierkocher geschenkt bekommen, der machte, wenn die Eier gar waren, ein furchtbar lautes PRÖÖÖÖÖÖÖÖÖT-Geräusch so lange, bis man den Stecker herauszog, denn einen Ein- oder Ausschalter hatte das Ding nicht. Dabei war es von einem der damals angesagten Hersteller wie Krups oder Rowenta.
     
    Hallo,

    da habe ich gleich was mit dazugelernt.
    So ein digitaler Countdownzähler wird sich mein Mann bestimmt auch für das Büro holen.
    Danke.

    LG Karin
     
    ich hab das ding üpbrigens mittlerweile - tut exakt das, was es soll: es dreht der kaffeemaschine den saft ab, wenn es an der zeit ist. mein sieb ist auch glücklich, es kann jetzt andere sachen vergessen :d
     
  • Zurück
    Oben Unten