Stechapfel Hilfee

Registriert
11. Sep. 2012
Beiträge
24
Hallo allerseits :D
Ich habe mir ein stück Stechapfel von nem Freund abgeschnitten und wollte sie Zuhause anpflanzen. Nur das Problem ist das ich net weis wie man Stecklinge macht und wie sie am besten Wurzeln bilden. Bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. :D
MFG: HobbyGärtner1996
 
  • Hej!

    Habe keine Erfahrung mit Stechapfel, aber das meiste geht bei mir so:

    Gefäß mit Hydrokulturkugeln halb anfüllen, Steckling reinstecken, mit Kugeln ganz anfüllen, dann Wasser rein. Den Wasserstand allmählich absinken lassen.

    Man muss dann halt immer wieder schauen, ob die Pflanze welkt, besonders wenn der Wasserstand unter das Ende des Stecklings sinkt. Bleibt sie frisch und munter, hat sie wohl schon Wurzeln getrieben. Dann kommt es darauf an. Soll sie in Erdkultur weiterwachsen, muss man sie umsetzen, solange die Wurzeln noch kurz sind.

    Bei mir bleibt vieles in Hydrokultur, ich habe dann ohnehin schon den für Weiterkultur vorgesehenen Topf genommen oder setze um, wenn die Wurzeln kräftig sind.

    Liebe Grüße
    Fjäril
     
    hallo
    stechapfel (datura) ist einjährig. d.h. man kann ihn nicht überwintern.
    ob man von datura überhaupt stecklinge ziehen kann, weiss ich nicht. das geht für dieses jahr eh nicht mehr.
    daturas werden in der regel aus samen gezogen. es wäre also besser, wenn dein freund dir samen geben würde.
    stecklinge generell ziehen geht auch im wasser ohne hydrokugeln. das gefäß sollte blickdicht sein. die beste zeit ist der frühsommer. zum herbst hin klappt das weniger.
     
  • OK Danke für eure Antworten :D
    Ich habe sie einfach in ein Gefäß mit wasser gestellt und warte ab ;D
    wie meinst du das einjährig? können die auch nicht im warmen haus überleben?
    Hoffe um noch ein paar atworten ;)
    Danke noch mal euer HobbyGärtner1996
    :o
     
  • Ob die im Haus überleben weiß ich nicht. Ich kenne sie nur aus dem Garten.
    Einjährig=die Pflanze wächst und blüht in EINEM Jahr.
    Zweijährig=die Pflanze wächst im ersten und blüht im zweiten Jahr:o
     
    können die auch nicht im warmen haus überleben?
    das haben andere auch schon versucht, leider ohne erfolg. zumindest hier im forum gab es niemanden. bestenfalls in einem temperierten wintergarten könnte es klappen. aber wer hat das schon.
    hier steht mehr über den stechapfel:
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/datura-1_infos_stechapfel
    wie ich bereits erwähnte, lässt sich der stechapfel leicht aus samen ziehen. mit stecklingen wirst du keinen erfolg haben, zumindest jetzt nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten