Staunässe

Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
15
Hallo
Ich habe mir einen Schrebergarten zugelegt, welcher einen relativ hohen Grundwasserspiegel aufweist . Dort habe ich ein Rosenbeet angelegt ( Rosen finde ich Klasse ), Sorgen macht mir jetzt der feuchte/nasse Boden. Wenn ich keine Drainage-Rohre legen will, kann ich eine Belüftung des Bodens mit Blähton ( zermahlen, wegen der Optik ) oder Seramis erreichen ? Ich kann diese Materialien äußerst günstig erwerben.
Kompost und Kaffeemehl ( Regenwürmer ) sind schon eingearbeitet, ebenso Gesteinsmehl laut Anweisung auf der Verpackung
Vielen Dank
Hennesd
 
  • Hallo,

    Mein Vorschlag wäre, ein Loch zu graben (ca 50 cm tief) und zu sehen, ob Wasser darin steht. Wenn das der Fall ist, hilft nur, das ganze Gelände möglicht viel aufzuschütten (min 20 cm)
    Solange der Grundwasserstand dermaßen hoch ist, hilft auch eine Einmischung von Bodenzuschlagsstoffen nichts, da diese ja auch vom Wasser überflutet werden und dann für den Lufthaushalt des Bodens nicht mehr beitragen können.

    Schöne Grüße

    Jürgen
     
  • Zurück
    Oben Unten