Stauden...spätblühend !

Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
279
Ort
Ich lebe seit 7 Jahren an der Ostsee
Ich suche Stauden, die sehr spät blühen, also weit in den Herbst hinhein !!!!


Hat jemand solche ???

wenn ja würde ich mich freuen, wenn ich erfahren könnte...wie sie heissen, aussehen, Schatten- oder Sonnenpflanzen sind ?

Bild wäre natürlich besonders schön, aber das könnte ich mir ja noch irgendwo suchen ! Herzlichen Dank ! Ostseefan / Brigitte
 

Anhänge

  • k-P1020456.webp
    k-P1020456.webp
    75,2 KB · Aufrufe: 185
  • k-P1020466.webp
    k-P1020466.webp
    96,9 KB · Aufrufe: 165
  • der klassische spatblüher ist die herbstanemone. die wächst eigentlich überall, feuchte, schwere böden und vollschatten sind kein problem. beim mir neigt sie leider dazu, sich durch wuzelausläufer stark auszubreiten und sie sät sich auch aus. beim nächsten mal pflanze ich sie nur noch mit wurzelsperre.
    und natürlich rosen - die dauerblüher blüehen bei günstiger witterung bis weihnachten.
    bis pät ins jahr hinein habe ich auch immer was von meiner echinacea purpurea (bild). standort: sonnig.
    dann fallen mir noch hersbtastern (auch gut halbschattig) und dahlien (sonnig) ein. bei letzteren müssen allerdings die knollen ausgegeraben und überwintert werden
     

    Anhänge

    • a1.webp
      a1.webp
      212,3 KB · Aufrufe: 231
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo brigitte,
    bei mir haben die blaublühenden storchschnäbel bis zum frost geblüht (sorte müsste ich nachschauen), ausserdem die astern, herbstanemonen, rosen, krötenlilie, herbstalpenveilchen, gaura, fette henne (sedum), div. gräser, edeldisteln, katzenminze, bleiwurz ... mehr fällt mir auf anhieb nicht ein.
    von den einjährigen haben die zinnien und cosmeen am längsten geblüht.
    lg
    martina
     
  • Hallo liebe Brigitte, bei mir blühen bis zum Frost folgende Stauden und viele Fuchsiensorten, allerdings im Kübel. Aber es gibt ja auch winterharte, die habe ich (noch) nicht. Wenn du möchtest kannst du Winterastern bekommen. Die Kokardenblume hast du vielleicht selbst, aber auch die gebe ich dir gerne.
    Liebe Grüße von Christina
     

    Anhänge

    • Bartfaden.webp
      Bartfaden.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 168
    • Eisenhut.webp
      Eisenhut.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 114
    • Winteraster.webp
      Winteraster.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 144
    • Winteraster 1.webp
      Winteraster 1.webp
      74 KB · Aufrufe: 133
    • Winteraster 2.webp
      Winteraster 2.webp
      58,6 KB · Aufrufe: 157
    • Kokardenblume.webp
      Kokardenblume.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 134
    • Bild 6.webp
      Bild 6.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 153
    • Bild 5.webp
      Bild 5.webp
      119,7 KB · Aufrufe: 121
    • Chrysantheme 1.webp
      Chrysantheme 1.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 150
    • Chrysantheme 2.webp
      Chrysantheme 2.webp
      52,9 KB · Aufrufe: 187
    • Chrysanthemen.webp
      Chrysanthemen.webp
      99,7 KB · Aufrufe: 134
    • Tibouchina im Kübel.webp
      Tibouchina im Kübel.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 129
    Ich habe eine Bartblume die von Aug. - Ende Okt. himmelblau blüht .
    Es ist ein Halbstrauch etwa 1 m. hoch ,und wird von Hummeln und Bienen
    belagert weil es um diese Zeit kaum noch etwas gibt .
    die Bartblume büht wunderschön und man findet sie nur selten .

    LG Zaubernuß :eek:
     
  • Hallo!

    Das Schmuckkörbchen (Cosmea) blüht bis Ende Oktober.
    Sie ist allerdings einjährig,
    eignet sich aber gut als Lückenfüller.

    Lieben Gruß
    Sabine
     

    Anhänge

    • Cosmea (1).webp
      Cosmea (1).webp
      85,8 KB · Aufrufe: 285
    Hallo, alle zusammen !!! erst einmal vielen Dank für Eure Vorschläge, Antworten und Bilder !
    Sieht ja alles sehr hübsch aus ! Nun werde ich das ganze mal überschlafen und dann bei uns in unsere Supergärtnerei marschieren, damit auch der Herbst noch bunter wird !!


    Gruß Ostseefan / Brigitte
     

    Anhänge

    • k-P1010345.webp
      k-P1010345.webp
      66,8 KB · Aufrufe: 96
  • :oHallo Ostseefan!:o

    Der Sonnenhut blüht auch bis in den Herbst hinein.

    Sonnenhut im August.webp

    Den Winter über lasse ich die Blütenstände stehen, damit die Vögelchen etwas zu futtern haben.

    Gruß Luise:o
     
  • Zurück
    Oben Unten