Stauden in den Rasen pflanzen?

Lupina

0
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
189
Ort
München
Hallo,

mein Sohn (erwachsen, aber gartenmäßig unerfahren) redet mir bei der Gartengestaltung arg rein.
Nun war der Garten hier schon sehr verwildert und kaum Garten zu nennen, als ich die Wohnung gekauft habe und das Staudenbeet war eigentlich nur ein Unkrautbeet. Wir haben das Unkraut so gut wie möglich gejätet, aber es kam immer wieder durch. Mein Sohn hat dann kurzerhand begonnen alles mit dem Rasenmäher zu bearbeiten, sodass das Staudenbeet immer mehr zum Rasen mutiert ist. Auf meinen Einwand, dass ich auch gerne ein paar Blumen im Garten hätte, meinte er, die könne man auch in den Rasen pflanzen.

So haben wir es dann auch gemacht. Ich habe Stauden gekauft, Pfingstrosen, Sonnenhut, etc und wir haben für jede einzelne ein Pflanzloch im Rasen ausgehoben und sie eingepflanzt. Das hat über Sommer auch ganz gut funktioniert, aber nach dem Winter kommen die Stauden nicht mehr!
Ich bin jetzt im zweiten Frühjahr hier und bereits im letzen Frühjahr ist mir aufgefallen, dass der Sonnenhut den Winter nicht überlebt hat. In diesem Jahr ist auch die Pfingstrose nicht gekommen.
Könnte das mit der Tatsache zusammenhängen, dass wir sie in den Rasen gepflanzt haben, oder was könnte der Grund sein?

Ich hab jetzt wieder neue Stauden gekauft. Wäre es gut, wieder ein richtiges Staudenbeet dafür anzulegen? Ich möchte ja nicht nach jedem Winter wieder alles neu kaufen.

Lupina
 
  • hallo lupina,
    hast du die stauden vereinzelt in den rasen gepflanzt? ich würde dir empfehlen, ein stück rasen umzugraben und ein inselbeet im rasen anzulegen und es irgenwie einzufassen (mit rasenkantensteinen, alten ziegeln, mulch, buchs etc.). dann weißt du im kommenden jahr, wo deine pflanzen wieder austreiben sollten und es wird nicht versehentlich abgemäht. einzelne stauden mitten im rasen macht nur dann sinn, wenn du eine blumenwiese haben möchtest, die sollte dann aber nur 2 mal im jahr mit der sense gemäht werden.
    lg
    martina
     
    ja, der vorschlag mit der beeteinfassung ist auch in sofern sinnvoll, dass man ja den rasen um die stauden nicht mit der nagelschere schneiden möchte ;)
    allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die pfingstrose deshalb eingegegangen ist. die sind in den ersten jahren halt empfindlich. ich habe auch schon zweimal versucht, eine bei mir anzupflanzen - fehlanzeige. und ich habe sie gehätschelt! ich lass das jetzt :) dafür gehts beispeilesweise einer hortensie (ein geschenk), die ich nie wollte, mit der ich nicht spreche und die den lausigsten platz hat, ganz prima. wahrscheinlich ihre form des protestes :D vielleicht solltest du mit dem sonnenhut auch einfach ne pause machen und was anderes versuchen :D
     
  • Hallo,

    ja, das werd ich jetzt so machen, danke.
    Die neue Pfingstrose pflanze ich erst mal in einen größeren Blumentopf und später erst in die Erde, wenn sie etwas stärker geworden ist. Ich hatte befürchtet, die Rasenwurzeln könnten die Wurzeln der Stauden vielleicht erdrückt haben. Ich möchte halt sehr gerne eine Pfingstrose haben, finde sie sehr schön und sie sollen einigermaßen schneckensicher sein.

    Viele Grüße
    Lupina
     
  • hallo lupina,
    den pfingstrosen dürfte das mähen nicht den garaus gemacht haben, die werden sehr alt, wollen jedoch nicht gern umgepflanzt werden.
    meine nachbarin fährt mit rasenmäher bzw. -traktor drüber, trotzdem blüht sie jedes jahr aufs neue. meine schneid ich erst im herbst, wenn das laub vertrocknet ist. hab letztes jahr 2 unter einem bauschutt ausgegraben, sie dankten es mir und sind angewachsen und haben auch schön ausgetrieben. heuer ist noch nichts zu sehen.
    wie schon erwähnt, ein blumen-, staudenbeet wäre sicher pflegeleichter und du wüßtest, wo blumen und stauden austreiben werden.
    wünsch dir viel vergnügen!
     
    Hi,

    abgemäht haben wir die Pfingstrose ganz sicher nicht. Ich stand immer daneben, wenn mein Sohn gemäht hat und hab aufgepasst. So hat sie zwar den Sommer überstanden, ist aber nicht so richtig kräftig geworden. Vielleicht hätte ich öfter düngen sollen - oder sie hätte mehr Sonne gebraucht. Na ja, vielleicht kommt sie ja doch noch...

    Viele Grüße
    Lupina
     
  • Zurück
    Oben Unten