Stauden für Halbschattenbeet

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Hallo,
habe letzten Herbst bei meiner Oma ein Beet ca. 2m x 2m wenn man es so nennen kann ordentlich umgegraben alle Wurzel usw entfernt, auf dem Stück standen jahrelang Pfingstrosen ud paar andere niht so schne Pflanzen, Boden war sehr verdichtet, jetzt ist alles schön locker.

Jetzt möchte ich dort ein paar schöne kräftige und reich blühende Stauden pflanzen, da man dort immer hinschaut wenn man in den Garten geht.
Das Beet liegt so im Halbschatten und der Boden ist recht feucht.

Kann mir jemand einen Tipp geben was ich dort pflanzen könnte?
Wäre echt nett, danke! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Schütz
    ich könnte dir Astilben,gibt es in sehr vielen Farben,oder auch Helleborus, gibt es in noch mehr Farben und Formen,oder auch einige schattenverträgliche Pfingstrosen empfehlen.Es gibt auch viele Zwiebelblumen die im Schatten blühen.
     
    nicht zu vergessen: funkien (hostas), ein absolutes muss.
    und noch eine auswahl: bergenien, geißbart, tränendes herz, salomonssiegel, frauenmantel, storchschnabel, purpurglöckchen.
     
  • Cool danke schön! ;)

    Dann kann ich ja mit der Liste mal shoppen gehen! ;) Hoffe ich finde die Pflanzen auch!
     
  • das sind alles keine raritäten. im einem gut sortierten GC oder gärtnerei müsstest du sie bekommen. bei den discountern bekommt man auch stauden. mal in der plastiktüte, mal eingetopft. meine (einzige) bergenie habe ich da für 39cent gekauft. guckst du hier:
     

    Anhänge

    • SAM_0300.webp
      SAM_0300.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 115
  • Zurück
    Oben Unten