Stauden frei aussähen???

  • Hallo Mutts,

    ich würde folgendermaßen vorgehen:

    Aussaat in eimem gesonderten Beet. Alles gut mit Schildchen kennzeichnen und später an die gewünschte Stelle pflanzen.

    Ich habe vor einigen Jahren den Fehler gemacht und alles direkt in das Staudenbeet gesät.

    Tja und dann wußte ich nicht was Kraut oder Unkraut ist. Denn auf den Samentütchen sind ja immer nur die Blüten abgebildet und nicht die Blätter, die ja nun mal zuerst kommen. Und wer, wie ich, nicht DER Experte ist weiß dann nicht welche Blätter zu welcher Pflanze gehören.

    Um meinen o. g. Fehler zu vermeiden, könntest Du ja, wenn Du weißt was Du aussäen willst, vorher mal nach den Blättern googeln. Das hilft ein wenig Kraut von Unkraut zu unterscheiden.;)


    Gruß Anita
     
  • Na dann willkommen bei den Staudengärtnern. Ich liebe die Dinger, die pflegen sich so ziemlich von alleine. Nur die verwelkten Triebe muss ich noch zurückschneiden.

    LG

    Karin
     

    Anhänge

    • Beet1.webp
      Beet1.webp
      539,2 KB · Aufrufe: 160
    • Beet3.webp
      Beet3.webp
      478,3 KB · Aufrufe: 186
  • Bei uns haben die Lebensmitteldisconter immer solche Staudenaktionen ...

    so um 1,50 Euro pro Strauch .. find das nit so teuer ...

    weil wenn man aussäht ... ich mein, wieviel Stauden brauchst denn von einer Sorte? Und so ein Tütchen Samen kostet dann auch schon mal um die 2 Euro ...

    Die Sträucher sind toll angewachsen und einige haben schon an die Einmeter Grenze angeklopft ... (Weigelie, Blutjohannisbeere, Pfeifenstrauch, Sommerjasmin, Flieder) und das in einem Jahr ...

    Nur einen Haken hat das Ganze ... es kommen nicht immer die Sträucher die auch draufstehen .. wollt vorne ganz und gar keinen Hibiskus haben und was wächst jetzt?

    Ebenso erging es mir bei den Johannisbeeren, wo ich schon 3 x eine rote gepflanzt habe und jetzt hab ich einen ganzen STaudenpark voll schwarze .. :cool: ...

    dafür hab ich guten Saft ...
     
    uuhhups also diese Stauden meintest du ....

    naja die kann man dann sähen ... mach das auch immer so wie Anitiachen ..

    was ist mit Ablegern die man bei den Nachbarn erbettelt?

    Ich geb nämlich auch jedes Jahr welche von mir ab, wenn ich sie teile (heuer ist die TEilung auch schon einem Neugarten nebenan versprochen :cool:)
     
  • Hallo Mutts,
    warum gehst Du nicht mal in "Grüne Kleinanzeigen" schauen? Da gibts doch einiges zu tauschen oder gegen Porto.

    Gruß, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten