Staude für Beet gesucht

Registriert
19. Juli 2010
Beiträge
95
Hallo zusammen,

wir haben vor dem Haus ein ovales Beet mit einem Winterschneeball-Stämmchen in der Mitte und Stauden darum.
Ganz vorne ist eine Schleifenblume. Dann folgen im Uhrzeigersinn Christrose, Kaukasus-Vergissmeinnicht, eine Margerite, eine Herbstaster, ein Sonnenhut und ein X (ich weiß nicht mehr wie das Ding heißt).
Damit wäre der Kreis um das Stämmchen geschlossen.

Nun suche ich einen Ersatz für das X; das gefällt mir nicht mehr. Wird zu riesig und verbrennt im Sommer.

Was würde zu den anderen Stauden passen? Es sollte im Hochsommer blühen. Das Beet ist im Sommer mittags in der prallen Sonne.
 
  • Hallo melast

    Ich würde keine andere Pflanze dazunehmen, sondern eine pflanzen, die du schon im Beet hast, also Wiederholung.
    Schleifenblume und Christrose verschwinden über den Winter nicht. Tendenziell wäre wohl eine von diesen beiden meine Wahl. Oder welche gefällt dir am Besten?
     
    Stimmt, das wäre auch eine Idee. Allerdings sind diese beiden Pflanzen, die du genannt hast, nebeneinander. Dann hätte ich vorne drei Pflanzen, die auch im Winter grün sind, und weiter hinten alles "nackt". Ansonsten finde ich die Schleifenblume wunderschön, aber zwei nebeneinander sind vielleicht ein bisschen viel, oder?
     
  • Was hälst du von Taglilien? Ich bin da leider nicht der Experte, wenn es um die Sorten geht, aber ich weiß, daß ich schon wunderschöne gesehen habe, die ich mir zu deinen anderen Pflanzen gut vorstellen könnte.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Lavendel?

    Aber... eigentlich würde ich die Schleifenblume mit der Christrose tauschen und auch noch eine Schleifenblume setzen. Das es dann nur vornherum wintergrün ist würde mich nicht abhalten. Vorn ist ja Schauseite, ist doch schön, wenn es da grünt..
     
  • Im Beet sind im Sommer nur Margariten-ähnliche Blumen. Deshalb würde ich eine Kerzenform wählen wie Agastache, die im Hochsommer lange blüht oder vielleicht eine Bartblume.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten