Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

Registriert
24. Juli 2012
Beiträge
6
Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

Guten Abend,

ich komme gerade frisch vom Hecke schneiden hier ins Forum. ;)

Während ich meine Hecke geschnitten habe, bin ich leider an einer Stelle an sehr Starke Äste gestoßen, welche nun abgeschnitten eine ungleichmässige Ansicht verursachen. Denn natürlich ist es um diese Äste relativ kahl.

Kann mir einer sagen, wie man diese langfristig lösen könnte? Ich, mit meinem Laienwissen, würde diese vereinzelten Äste nun möglichst nah am Stamm abschneiden und darauf hoffen das in 3-5 Jahren die Stelle mit einem dünneren Trieb zugewachsen ist.

Zur Veranschaulichung habe ich ein kleines Bild gemacht. Kann mir dazu evtl. noch jemand sagen, wie die schöne Hecke überhaupt heisst?

PS.: Ich bin unverhofft durch ein Hauskauf zum Gärtnern gekommen, deswegwen stehe ich noch relativ tief in Kinderschuhen. :)
 

Anhänge

  • IMAG0279.webp
    IMAG0279.webp
    469,6 KB · Aufrufe: 276
  • AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Hey Markie,

    erstmal herzlich Willkommen in diesem Forum;)

    Wenn ich es richtig erkannt habe sieht es nach einer Thuja-Hecke aus.

    Ich schneide sollche Bäume schräg rein,aber pass halt immer auf
    das noch ein paar Zweige davor sind,dann sieht man die Schnittfläche
    nicht,das dauert nämlich seine Zeit bis da wieder was davor wächst.

    Wünsch dir noch viel Spass in deinem Garten und vielleicht erfährt man
    noch mehr von deinem Garten;)
     
    AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Hallo wasie,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Werde im Laufe der Zeit gerne etwas vom meinem Garten preis geben. :)

    Was genau meinst du denn mit "schräg rein"-schneiden? :rolleyes:

    Meinst du den stärkeren Trieb? Das du den schräg abschneidest oder wo genau sollte ich die Schere ansetzen? :D

    Nachtrag: Achja, vielen Dank für dein Hinweis mit der Thuja-Hecke. Da habe ich mich natürlich direkt weitergehend informiert. Dabei bin ich auch auf die Hiba-Hecke gestoßen. Die sehen sich ja zum Verwecheln ähnlich. Wie kann ich denn zuverlässig rausfinden um welche der beiden Arten es sich handelt? Nur damit ich mir nicht den falschen Namen einpräge. :confused:

    Sorry der vielen Fragen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Hallo Markie,
    auch von mir herzlich willkommen.:):o

    Ööööhm - hoffentlich hast du nur wenig geschnitten und vorher nachgesehen in der Hecke:

    Aus Gründen des Vogelschutzes ist Heckenschnitt nämlich vom 1. März bis 30. September nicht erlaubt - da du Neu-Gärtner bist, schreib ich dir das einfach mal.;)

    Wir haben ebenfalls eine Thuja-Hecke und lassen sie nach dem Schnitt Ende Februar im Laufe des Sommers durch Kapuzinerkresse, Staudenwicken und/oder Prunkwinden zuranken, damit sie für Insekten nützlich ist.
    Bis zum Herbst sind eventuelle Schnitt-Lücken wieder zugewachsen.

    Leider sind Thujen nur als Sichtschutz brauchbar und manchmal als Nistplatz - ansonsten ist ihr ökologischer Nutzen gleich Null.

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Hallo Moorschnucke,

    danke für die Willkommensgrüße.

    Ja, die Hecke habe ich zuvor geprüft. Auch bei meiner Ligusterhecke, welche ich vor ein paar Tagen geschnitten hatte, habe ich genaustens hingeguckt. Aber in den Hecken brühtet nur in Ausnahmefällen ein Vogel. Da haben wir schönere und leichter zu beziehende Nistplätze in Form von einigen Vogelhäuschen, die auch jedes Jahr gut besucht sind. :)

    Heckenschnitt bis September verboten? Ich habe mich in diesem Fall auf Ratschläge von Gartenzeitschriften verlassen, die den Heckenschnitt für Ende Juli oder im August ansetzen?!
     
  • AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    An die Piepser hab ich garnicht gedacht:rolleyes:

    Da haste aber ganz schön was zu tun wenn du so viele Hecken hast;)

    Ja ich meinte die stärkere Triebe,aber denn Vorschlag von der
    Moorschnucke :)mit denn Wicken und Winden ist sehr gut,vorallem
    für die Insekten und sieht auch sehr schön aus wenn es daran blüht.
     
    AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Danke dir nochmals Moorschnecke. Ja, das Bild hilft mir wirklich weiter. Speziell der Ast des Triebs sieht viel "stacheliger" aus als bei meiner.

    Ich glaube, nach detailierter Google-Bilder-Recherche, dass ich dann wohl einen Abendländischen Lebensbaum im Garten habe. Was für ein schöner Name, für die dann doch eher unscheinbare Hecke. :grins:
     
    AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Ok, wasie. Dann werde ich die starken Triebe morgen nochmal vorsichtig abschneiden.

    Und ja: Ich kann mir über mangelnde Arbeit im Garten nicht beschweren. Aber macht mir ja Spass. Nach 8 Stunden im drückenden Büro sind so 2-3 Stunden Garten doch eine super Entspannung.
     
    AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Ja und wenn das Wetter passt so wie diese Woche herrlich,
    da kriegt man den Kopf frei,gerade wenn man im Büro sitzt.:)

    Wenn du die Hecke schneidest,pass diesmal auf das noch ein
    paar grüne Zweige davor hängen,dann siehste auch nicht diese
    Holzstämme.

    Wünsch dir noch einen erholsamen Abend,bevor es wieder morgen
    ins Büro geht.:)
     
  • AW: Starke Triebe inmitten einer Hecke. Wie am Besten entfernen?

    Vielen Dank Diana und Moorschnucke.

    Euch beiden auch noch einen schönen Abend und einen ebenso schönen Arbeitstag oder freien Tag, was auch immer bei euch zutrifft.

    Habt mir sehr geholfen, so kann ich beruhigt knipsen gehen. :smile:
     
  • Zurück
    Oben Unten