Stangenbohnen tragen nicht

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
in diesem Jahr habe ich nur vereinzelt Stangenbohnen hängen. Geblüht hat die PFlanze, aber das war auch alles. :-( So was hatte ich bisher noch nie.
Hat jemand das Gleiche Problem???

Frustige Grüße von Cathy
 
  • Das bist du nicht alleine.

    Wir hatten die Jahre zuvor Mengen an Bohnen und dieses Jahr mickerige pflanzen mit nur vereinzelt Bohnen welche nun langsam gar nicht mehr tragen.
     
    Hallo,

    ich schließe mich an: Ich habe erst eine einzige Stangenbohne gesichtet und ansonsten nur ein paar Knospen. Wir bauen seit vielen Jahren die Blaue Hilde, eine Sorte, die auch in ungünstigeren Gegenden gut trägt, an, aber heuer konnte ich aufgrund des kalten Frühjahres erst spät säen.

    Ich vermute, das wird heuer nix mehr :mad:

    Gestern habe ich die erste Portion Wachsbohnen (Buschbohnen), die ich später noch ins Gewächshaus gesät hatte, geerntet.

    LG - Valentina
     
  • Huhu ihr Lieben,
    bei uns zeigt sich ein ähnliches Phänomen: Wir hatten drei schöne große Bohnen .... und dann Pause.

    Aber nun hängen überall Mini-Böhnchen von ca. 2 cm, hab vorhin geguckt.

    Woran es liegt, dass das Ansetzen dieses Jahr so ungleichmäßig verläuft - keine Ahnung!

    An den Insekten kann es bei uns nicht liegen, denn die haben wir täglich zu Hunderten.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Werden die an der Stelle denn ausreichend bestäubt? Ich hatte das bei meinem Bohnen-Indoor-Projekt, da haben die grünen Stangenbohnen und Buschbohnen reichlich getragen, die Prunkbohne hat geblüht wie wild aber keine einzige Frucht angesetzt. Ich hatte mir das so erklärt, dass die vielleicht nicht ausreichend bestäubt war..:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten