Standplatz Rhododendron

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Ich habe einen Rhododendron gesehen, den ich unbedingt haben muß. Leider fehlt es am geeigneten Platz dafür.:mad:
Auf der Südseite, auf meiner Wiese vor dem Haus steht eine große "Tanne" oder was das auch immer für ein kleptomanisierte Baum ist und eine buschige Konifere. Davor dachte ich, sollte der Rhododendron etwas Farbe bringen. Wäre das ein Plätzchen, mit dem er leben könnte oder wäre ein früher Tod vorprogrammiert?
(So etwas rechts hinter die Kugel)
 

Anhänge

  • Kugel1.webp
    Kugel1.webp
    375,7 KB · Aufrufe: 236
  • das Kommt eher auf die Ausrichtung an. Zuviel Sonne mag er nämlich nicht. 2 bis max. 3 Stunden am Tag langen völlig.

    In Wiesenburg im Schlossgarten, stehen gewaltige Rhodos alle unter Bäumen.

    Gruß Suse
     
    Die Morgensonne wird von dem Busch verdeckt, wo das Auto steht, ist Richtung Süden. Von dort kann nicht viel Sonne kommen, das verhindert der Tannenbaum. Und der Baumstumpf, der zur Zeit dort steht, verdeckt eigentlich nur die Stelle im Rasen, die recht vermoost ist. Ich vermute, wegen zu viel Schatten.
     
  • Hallo tina1,

    Wird das dann nicht ein bisschen zu eng?
    Der Rhododendron schießt nämlich richtig in die Höhe und in die Breite, wenn man nicht schneidet. Schön wäre so ne Pflanze natürlich in deinem Garten, keine Frage.
    Ich würde jetzt aber mal sagen, wenn du den nicht allzu groß werden lässt, dann dürfte da ein Rhododendron vom Aussehen her hinpassen.
    Wir haben bei uns im Garten selber 4 .. 5 .. 6 Stück hinten an der Mauer stehen. Das sind schon richtige Monster :D
    Unsere blühen auch so toll in weiß. :cool:
     
  • Der Rhododendron soll nicht den Baumstuppen ersetzen, also er braucht nicht auf diesen Platz passen, gern kann er größer werden. Nur dort wo die Kugel steht, ist ein Gullydeckel.
    Eigentlich wachsen sie bei mir ganz langsam.
    Dieser auf dem Foto steht an der Nordseite und ist über 10 Jahre alt. Geschnitten wird er nicht. Ich brech nur das Verblühte heraus und schneide abgestorbenes ab.
     

    Anhänge

    • PIC00592.webp
      PIC00592.webp
      341,5 KB · Aufrufe: 200
    Vielleicht ist er ja genau deswegen so klein, weil er an der Nordseite steht. Ein Rhododendron braucht ja schließlich auch bisschen Sonne. :cool:
    Entweder ist das so eine kleine Sorte, oder ihm fehlt einfach die Sonne.

    Bezüglich deines Wunschplatzes, wo du einen Rhododendron pflanzen möchtest, werd ich dir per privater Nachricht weiter schreiben.
    Trotzdem fänd ich es super, wenn dir andere Rhododendronprofis hier trotzdem bei helfen würden. ;)
     
  • Hallo Tina,
    es gibt natürlich auch bei Rhododendron unterschiedliche Wuchsformen in Höhe und Breite. Wenn der von Dir gezeigte Rhodo schon 10 Jahre da steht, kannst Du dabvon ausgehen, daß er auch nicht mehr wirklich größer wird, was aber nichts mit dem Standort an sich zu tun hat. Für die Auswahl eines Rhodos sollte also eher die Wuchsform eine Rolle spielen, also kann/soll/darf er eher hoch (und meistens auch breit) oder eher flach und breit werden, je nach dem was der vorgesehene Platz möglich macht.
     
    In der Höhe ist der Platz ja ausreichend vorhanden. In der Breite dürfte er so werden, wie der auf dem Foto. Also Duchmesser ca.1m. Sonst müßten wir mit dem Rasenmäher Slalom fahren. Hauptsache, er kommt mit dem Rasen klar.
     
  • Zurück
    Oben Unten