Standort Weiki Ostseite in Ordnung?

Registriert
20. Sep. 2007
Beiträge
56
Hallo über den Gartenzaun,

ich habe mal wieder eine Frage:

Seit ein paar Wochen wohnt eine Weiki bei mir. Ihr Platz ist an der Ostfassade unseres Hauses, somit relativ wind- und regengeschützt. Allerdings hat sie nur bis Mittag Sonne.
Passt das so, oder reicht das nicht aus, um gute Früchte zu bringen?

Alternativ könnte ich mit meiner Clematis tauschen, die gerade dabei ist, einen Rankbogen zu erklimmen. Der steht auf der Südseite, ist allerdings weder wind- noch regengeschützt. Und bei uns windet es wirklich übel. :rolleyes:

Was meint ihr? Soll ich umpflanzen oder lieber die Arbeit sparen? (Langweilig wird mir so schnell eh nicht....)

Viele liebe Grüße
Snoopal
 
  • Hallo Snoopal,

    ob die Fruechte deiner Weiki an der Ostseite des Hauses reifen werden, kann ich dir nicht sagen.

    Aber ich weiss, dass die Morgensonne in einem kalten Winter die Rinde deiner Weiki zum Platzen bringen kann und auch wahrscheinlich wird.. Das passiert bei Kiwis immer wieder.

    Falls du die Weiki auf der Ostseite laesst, solltest du im Winter den Fuss der Pflanze (die unteren 30-50 cm) beschatten, z.B. mit Fichtenzweigen.
    Ideal waere, einen kleinen niedrigen Strauch davor zu pflanzen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo Snoopal,

    ich habe einen Kiwi an der Nordost-Ecke des Hauses stehen und er trägt regelmäßig. Allerdings ist es ein relativ geschützter in der Stadt, das hört sich bei Dir etwas exponierter an.

    Grüße.
     
  • Dankeschön für eure Antworten!

    Na, wenn Nordost funktioniert sollte rein Ost auch klappen. Exponierter ist es bei uns schon, aber geschützter als diese Ostseite geht nicht. Sogar der Hagel diese Woche kam da nicht hin. (So blieben wenigstens 3 von gut 30 Tomatenpflanzen heil...)
    Dann lasse ich die Kiwi mal stehen und beobachte mal, wie die Früchte dann ausreifen. (Wenn sie denn irgendwann mal trägt)

    Für Beschattung ist gesorgt. Zwar bisher nur aus ästhethischen Gründen, aber das mit der platzenden Rinde ist ein guter Hinweis. Danke!

    LG
    Snoopal
     
    ich würde umpflanzen, denn das klingt für beide pflanzen nicht so richtig gut - eine clematis muss keine ungeschützte südseite haben und eine weiki braucht keinen wetterschutz. wind und regen macht der wenig, aber die früchte brauchen sonne zum reifen und wie bereits gesagt - kalte morgensonne ist nicht optimal.
    eine clematis wächst in einer halbschattenlage wirklich besser und eine kiwi in einer sonnenlage.
     
  • Danke billymoppel auch für deine Einschätzung!

    Ich war nur länger nicht hier, hab viel um die Ohren und das Unkraut wächst mir grad über die selbigen und den Kopf... :d

    Vielleicht tausche ich doch noch, die Kiwi sieht zwar gut aus, aber die Clematis wächst nicht so recht. Sie hatte zwar ein paar Blüten, aber nur etwa 10 cm Längenwachstum. Oder ist das ausreichend im ersten Standjahr? Ich hatte mehr erhofft... Aber das tu ich im Garten generell...

    Zum Umpflanzen warte ich aber besser bis zum Herbst, oder?
     
    Hallo !

    Der Herbst is generell viel besser als der Sommer zum (ver)pflanzen ...


    Servus !

    Kurt
     
    nein, die clematis hätte schön mehr wachsen können, aber standort ist halt nicht der knaller, das siehst du nun ja selbst.
    der herbst ist sicher nicht genrerell gut zum umpflanzen, im falle der weiki und vor allem der clematis möchte ich das sehr bezweifeln.
    ich würde sagen, für derzeit kommt es drauf an: sind die pflanzen bereits angewachsen (vorsichtiger test), würde ich da nichts umsetzen mehr und bei beiden aufs frühjahr warten.
    sind sie nicht angewachsen, kannst du sie jetzt bedenkenlos umsetzen, die clematis hat sich bei ihren 10cm wachstum ja wohl auch nicht festgekrallt.
    ich halte grundsätzlich, bis auf wenige ausnahmen, den frühjahr (vor oder mit wenig laubaustrieb) für die geeignetere pflanzzeit: die pflanze hat dann genug zeit anzuwachsen und geht kräftig in den winter. und der gärtner hat um diese jahreszeit auch mehr spass dabei :D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Naase Suche Idee für Pflanzschale mit ungünstigem Standort Gartengestaltung 16
    B Standort für Rhododendren geeignet? Gartenpflanzen 3
    A Standort für Pool und Gewächshaus Gartengestaltung 7
    M Apfelbaum alte Sorte an sehr sonnigem Standort Obstgehölze 6
    A Standort Hochbeet Gartenpflege 3
    L Hoya Tricolor/Wachsblume, passt dieser Standort? Zimmerpflanzen 2
    G Hallimasch im Garten Fragen. Standort Pfirsichbaum Gartenpflanzen 3
    A Standort Philodendron bzgl. Sonneneinstrahlung Zimmerpflanzen 18
    S Bester Standort Tag/Nacht bis zum Auspflanzen Tomaten 23
    DanielaK Ideensuche für diesen Standort Stauden 6
    P Was ist der ideale Standort/Bewässerung eines low stem almond trees? Gartenpflanzen 1
    Balkonienfreund Standort Sternenarelie Zimmerpflanzen 3
    N Trachycarpus Palmen um- bzw. auspflanzen an einen anderen Standort Tropische Pflanzen 4
    Taxus Baccata Pflanze für ungünstigen Standort gesucht Zimmerpflanzen 105
    Shantay neue Rose an Standort von der alten Rose Rosen 18
    G Standort für Gurke, drinnen? Obst und Gemüsegarten 8
    N Zieringwer: welcher Standort ist richtig? Gartenpflanzen 0
    R Tomaten im Haus vorziehen....welcher Standort Tomaten 12
    Asaret Suche Kräuter für lehmig frischen Standort Kräutergarten 3
    verbus Porzellanblume Belle Vardia - Standort drinnen, draußen? Gartenpflanzen 5
    S Welche Spalierrose an schwierigem Standort Rosen 4
    S Wermut auspflanzen: Standort und Pflege? Gartenpflanzen 2
    M Blühende Kletterpflanze für sonnigen Standort gesucht Klettergehölze 5
    H Apfelbaum Elstar Standort Lehm Steinig Obst und Gemüsegarten 2
    Petra1258 Standort Gewächshaus Gartenarbeit 2

    Similar threads

    Oben Unten