Standort fürs Insektenhotel

  • Für Hummeln ist das überhaupt nix, warum nennt die das überhaupt Hummelhotel?:rolleyes:
     
  • yo, ist in Ordnung. Also kein Baum auf dem BAlkon.
    Ich werd mal gucken, was ich am besten nachbasteln kann. :)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • huhu DORO

    GUCK mal bei meinen beiträgen - ich hab ein hummelhotel direkt gekauft und mit kapokflaum ausgekleidet -
    hoffe dass dieses jahr noch hummelchen einziehen

    polsterwolle soll man ja nicht nehmen - da die gefahr der verletzung durch kunststofffäden zu gross ist

    wenn ich den link dazu finde stell ich ihn noch ein

    winke

    das hummelkästchen ist auf beiden seiten ausgepolstert mit dem innenleben der kapokschote - man bekommt sie im tierhandel

    http://www.google.de/imgres?q=kapok...=C9HIT-PXPMzqOefn7PcP&zoom=1&biw=1247&bih=688








    http://www.bienenhotel.de/html/nisthilfen.html
     

    Anhänge

    • hummelkasten.webp
      hummelkasten.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 262
    • 19052012468.webp
      19052012468.webp
      81,3 KB · Aufrufe: 340
    • hummelhotel (2).webp
      hummelhotel (2).webp
      65,7 KB · Aufrufe: 154
    • insektenhotel.webp
      insektenhotel.webp
      2,9 KB · Aufrufe: 3.047
    • wildbienenkasten mit offenen röhrchen.webp
      wildbienenkasten mit offenen röhrchen.webp
      6,5 KB · Aufrufe: 3.028
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ich werfe einfach Totholz (morsche Stücke von Stämmen und abgefallene Äste) hinter die Büsche. Die Insekten waren bisher immer eifrige Häuslebauer mit viel Eigenleistung....

    Yanjep
     
  • Zurück
    Oben Unten