Stammleitungen immer im Kreis legen? 32mm oder 25mm ausreichend?

Buhr

Mitglied
Registriert
27. Juli 2020
Beiträge
83
Hallo Leute!
Ich möchte 4 Beregnungs-Stränge bauen.

Welchen Durchmesser sollen die Leitungen haben?
Bzw. bis zu welcher Meter Zahl und welcher Literzahl kann man OHNE Einbußen eine 25mm Leitung verbauen?
Bzw. ab welcher Länge oder Wasserabnahme ist eine 32mm Leitung erforderlich bzw. nötig?

Hat eine große Leitung irgendwelche Vorteile (selbst wenn eine 25mm Leitung ausreichen sollte!) gegenüber der kleineren?

Und meine letzte Frage wäre, müssen die Stammleitungen immer im Kreis gelegt werden? Oder kann man genau so gut auch einfach eine endende Leitung verlegen?
Welche Vor- bzw. Nachteile gibt es?

Ich bin noch ganz am Anfang meiner Überlegungen und Planungen.
 
  • Moin,

    Ringleitungen sind kein Muss, du kannst auch eine Stichleitung bauen. Letztere muss aber, je nach Durchfluss und Verwendung, im Durchmesser größer ausgeführt werden. Größeres Rohr = weniger Druckverlust bei gleichem Durchfluss = größerer Durchfluss bei gleichem Druckverlust.
    Pauschale Aussagen, welche Rohrdurchmesser du brauchst, kann ich dir nicht geben. Informationen zu geplanter Länge, Wasserdurchfluss, zur Verfügung stehender Druck, benötigter Druck des Regners, ev. Höhenunterschied sind da schon nötig...
    Hier kannst du dir den Druckverlust von Leitungen ausrechnen lassen:
    (Wichtig: in den Rechner den Innendurchmesser des Rohres eingeben!)

    Gruß
     
    Vielen Dank für deine Antwort.

    Auf eine 40m lange Leitung, bei einem Volumenstrom von 0,65m³ habe ich berechnet...

    Wenn ich eine 32mm Leitung benutze habe ich einen Druckverlust von 0,02 bar.
    Wenn ich eine 24mm Leitung benutze habe ich einen Druckverlust von 0,10bar.

    Ich glaube dann kann ich auch genau so gut mir den Mehrpreis sparen und eine 25mm Leitung verlegen. Außerdem wird der Verlegekomfort auch höher sein denke ich...
     
  • Zurück
    Oben Unten