Stämmchen gesucht

Registriert
19. Juli 2010
Beiträge
95
Hallo zusammen,

wir suchen ein Bäumchen/Stämmchen für unser Vorgarten-Beet. Das ist ca. 2x3 m groß; bisher sind darin ein kleines Pampasgras, eine Christrose und ein japanischer Fächerahorn. Für den brauchen wir jetzt Ersatz.

Der Standort ist im Sommer sehr sonnig und allgemein windig; die Blätter des Ahorns sind dort im Sommer immer verbrannt, und im Winter ist jeweils ein Teil des Ahorns erfroren.

Der Stamm sollte hoch genug sein, um das kleine Pampasgras zu überragen. Die Krone sollte nicht zu ausladend werden.

Ideen? ;)

Gruß Melanie
 
  • Hi,
    ich hab die auch, kannst Du jetzt günstig überall in Gartencentern kaufen.
    Gibts mit " rosa " Spitzen oder mit " weißen ".
    Ich kürze meine Spitzen 2 x im Jahr etwas ein, weil die zum Herbst hin so stakelig werden.
    Jetzt haben sie grade ihren Frühjahrsschnitt bekommen, vor dem Austreiben ;)
    Sind absolut pflegeleicht.
     
  • Sind denn die aus Gartencentern gut? Ich hätte sonst jetzt eher in einer Baumschule eine gekauft.
     
    In den Gartencentern sind sie meistens etwas günstiger, Du mußt Dir einfach mal die Krone ansehen. Je dichter, desto teurer !
    Die Bäumchen sind ja gepropft, und in den Gartecentern steht meistens die Massenware mit 4-5 dünnen Zweigen.
    In guten Gärtnereien bzw. Baumschulen bekommst Du dann schon eher bessere
    Qualität, aber auch teurer.
    Schau Dich einfach mal um .:D
     
  • Ach so, noch was: Das ist ja auch ein japanisches Bäumchen. Verträgt das wirklich heiße, windige Sonne? Unser japanischer Ahorn ja so gar nicht...
     
  • Hallo Michi,

    die sehen auch nett aus, danke!
    Aber die Harlekin-Weide hat schon das Rennen gemacht. :)
    Vielen lieben Dank!!!
     
  • Danke, aber es wurde die Harlekin-Weide! Sie treibt schon aus, ich freue mich auf tolle Blätter! :)
     
    So, jetzt brauche ich wieder was.

    In besagtem Beet ist jetzt vorne eine Pfingstrose und links eine Harlekinweide.
    Rechts im Moment ein kleines Pampasgras.
    Das kommt sich allerdings mit den anderen Pflanzen mittlerweile ins Gehege, und in der Mitte ist es wohl tot.
    Da hab ich keine Lust mehr drauf.

    Was würde denn noch zu den beiden Pflanzen passen? Es muss Hitze und Wind vertragen, Sonne nur morgens und nachmittags. Die Pflanze sollte relativ schmal bleiben und super-pflegeleicht sein!
     
    Hallo melast80,
    hier mal ein Foto

    Harlekinweide.webp

    damit du ein Vorstellung davon hast,
    wie sich eine Harlekinweide innerhalb von 4 Jahren so entwickelt.

    Was verstehst du unter "super pflegeleichten Pflanzen" ?
     
    Ui, die ist ja gewaltig!

    Ich habe mal Bilder gemacht. Einmal das Beet, um das es geht:

    Beet.webp

    Da ist das Pampasgras ziemlich tot. Die Harlekin-Weide steht da jetzt im dritten Jahr.
    Wenn das Pampasgras rauskommt, sieht das Beet so leer aus.
    Irgendwelche Ideen?

    Ich habe am Wochenende eine kleine Kätzchenweide geschenkt bekommen.

    Kätzchenweide.webp

    Wäre die vielleicht was für dahin?

    Pflegeleicht meint, dass ich nicht besonders viel an den Pflanzen tun muss. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten