Stachellose Brombeersorten - welche schmecken am besten?

Registriert
16. Apr. 2006
Beiträge
710
Hallo Forum,

ich habe insgesamt 3 Brombeersorten und in einem anderen Obstgarten-Thread die Thornless Evergreen erwähnt. Die beiden anderen Sorten habe ich mir nach Geschmackstest aus Absenkern von stachellosen Beeren von Freunden gezogen und ihre Sortennamen kenne ich nicht.

Worauf ich hinaus möchte ist, daß die schlitzblättrige Thornless Evergreen im Net nicht gerade als die Krönung des Brombeergenusses gepriesen wird:
http://www.paradisi.de/Lexikon/B/Brombeere/Die_Sorten_der_Brombeere.php

Mir fällt nun in vollreifem Zustand kein so großer Unterschied auf und sie landen eh' alle in der Marmelade, Grütze und der Brombeersahnetorte, aber bevor ich hier Gärtnertipps in Stein meißle...
c075.gif


Welche stachellosen habt Ihr denn so, könnt Ihr vergleichen und welche schmecken euch am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Brombeeersorten

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Brombeeersorten

    c045.gif

    - verfressene Bande! Denkt auch immer nur an das eine...
    Das Rezept gibt's nur gegen Info, ob es nun wirklich so einen großen Unterschied zwischen den Sorten gibt, wie behauptet.
    Ich kenne ja den Geschmack meiner Sorten und finde, es gibt gar keinen erwähnenswerten Unterschied zwischen schmeckt wie Brombeere und schmeckt wie Brombeer.
    Möchte jetzt wissen, ob jemand - mit Brombeeren - ...
    Sehe schon, ist eine Kleingartenvereinfrage.
     
  • Ach Lazy,
    nun pack mal das Intellektuelle wieder in die Schublade, wir sind doch hier unter uns....
    Liebe Grüße
    Petra, die auch dornenlose Brombeeren ohne Namen hat (Marke ALDI)
     
    Hallo Lazy,
    ich habe keine Dornenlosen ,die mag ich nicht.Das sind für mich keine echten Brombeeren.
    Den wahren Geschmack,finde ich,haben nur die Bedornten.

    "Alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife"


    @Pere,heissen Deine Bromaldi??
     
  • Christa schrieb:
    @Pere,heissen Deine Bromaldi??

    Liebe Christa, wenn ich das wüsste! Ich hab die bei mir aufgenommen, weil sie nicht mehr erwünscht waren, standen in Kübeln und haben bei mir jetzt das Freiland erobern dürfen. Weiß nur, dass sie mal von ALDI waren.
    Sind jetzt bei mir an einem Sichtschutzzaun, ranken wie verrückt, haben schön geblüht und bald werde ich wohl naschen können.
    Aber ob das Bromaldis sind, kann ich nicht sagen.
    Meine haben auf jeden Fall ein ganz anders Blatt als die von Apisticus.

    Liebe Grüße
    Petra, die z.Zt. keine Bilder machen kann, weil die Digi spinnt - und ich das Benutzerhandbuch verlegt habe
    g035.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten