Höchste Eisenbahn die Beerensträucher müssen schnellstens geschnitten werden. Vor dem Austrieb! Aber wenn sie schon treiben dann trotzdem noch schneiden.
Stachelbeeren tragen überwiegend am jungen, vorjährigen Holz. Dass dieses Jahr neues Holz für das nächste Jahr wächst, schneidet man zurück, denn das regt den Neutrieb an.
Es muss stark ausgelichtet werden, sprich die hellen Triebe vom Vorjahr werden auf 2 Augen eingekürzt oder abwechselnd stark eingekürzt und auf 2 Augen geschnitten, alles was nach innen wächst ganz abgeschnitten, oder auch auf kurze Zapfen geschnitten. Leittriebe angeschnitten, dass sie Stabilität bekommen und verkrüppelte Jungtriebe ins gesunde Holz zurückgeschnitten.
Der Schnitt ist wichtig, dass man später die Beeren noch vernünftig pflücken kann und sich nicht total die Hände zerkratzt.
Im Erwerbsanbau wird gern mit eintriebigen Spindeln gearbeitet, so dass man leicht ernten kann.
Wichtig ist auch die Anbindestelle (in der Krone, oberhalb der Veredelungsstelle) zu kontrollieren, dass die Schnur nicht einwächst.
Aus Interesse, welche Sorten hast du?