Sprühpistole vom Kompressor für Fassadenfarbe?

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,
ich frage lieber bevor ich es ausprobiere:

Hat schon mal jemand versucht Fassadenfarbe oder Farbe ähnlicher
Dickflüssigkeit mit dem Kompressor zu sprühen? (außen)

Eigentlich gibts dafür besondere Geräte, aber die hab ich nicht
und die gibts auch nicht zu leihen in der Umgegend.

Grüße
Marco
 
  • Hallo Malocher, jeder fachlich guter Malermeister rät Dir von einem aufsprühen von dickflüssiger Fassadenfarbe vehement ab, warum: niemand ist in der Lage durch aufsprühen einen gleichmäßig dicken Auftrag der Farbe zu erreichen, man kann bei dieser Methode niemals einen sichtbaren Übergang vermeiden, also Finger weg. Das Auftragen der Fassadenfarbe wird bis heute mit der herkömmlichen Lammfell-Kunststoffwalze praktiziert, warum: durch das Walzen naß in naß wird jeglicher sichtbare Übergang vermieden, die Auftragsdicke ist immer gleichmäßig, die Poren welche jede Außenwand hat werden garantiert geschlossen und somit ist ein homogener Farbauftrag garantiert und erfüllt auch seinen Zweck über lange Jahre hinweg. Gruß Biofreak
     
    Das mit der Walze geht bei uns leider garnicht. Die Garage hat einen derart
    rauhen und weit abstehenden Putz (bis zu 1cm Höhenunterschied und mehr)
    dass das mit der Walze garnix wird.
    Und mit dem Pinsel macht man sich tot und braucht doppelt soviel Farbe
    wie mit der Walze.
    Wenn nicht sprühen weiss ich echt nicht weiter...
     
  • Man kann die Farbe auch etwas verdünnen und mit einem Airless-Gerät aufbringen.

    Grüsse
    Stefan, der das aber bis jetzt nur innen gemacht hat...
     
  • es gibt spezielle Fassadenrollen, die sind um einiges dicker und gleichzeitig "flauschiger".
    Du hast sicher den schönen Spritzwurf als zu streichenden Putz.
    Glaubs mir, mit einer Fassadenrolle aus dem Fachhandel gelingt Dir auch der Anstrich auf der rauh geputzten Fassade.
    Die Farbe entsprechend verdünnt und ab geht die Rolle .....
     
  • Genau so ähnlich sieht das aus. Dann probier ichs mal mit nem
    Roller aus dem Fachgeschäft.

    Grüße
     
    dann achte drauf das die Farbe gut verdünnt ist und lieber 2x streichen als einmal zu dick.

    viel Erfolg !
     
  • Zurück
    Oben Unten