Sprüher Rainbird / Hunter und Verlegerohr 1/2 "

Registriert
20. Mai 2008
Beiträge
19
Habt ihr eine Idee wie ich die Versenksprüher von Rainbird / Hunter mit 1/2 Zoll IG auf das Gardena Microdrip Rohr mit 1/2 Zoll verbinden kann?
 
  • AW: Sprüher Rainbird / Hunter und Verlegerohr 1/2 "

    Für gewöhnlich nimmt man ein Funny Pipe. Die sind allerdings nicht mit dem 16mm Rohr von GARDENA kompatibel.

    Man kann das Eindichten, nimmt aber besser eine Flex Leitung von Hunter oder RAINBIRD. An die Versorgungsleitung schraubt man wieder ein Funny Pipe, das dann in die Anbohrschelle kommt.

    Oder man nimmt ein Swinging Joint… wem das alles zu viel ist, der nimmt einen Kunststoff Doppelnippel und schraubt den Regner über der Anbohrschelle fest.

    Ich weiss nicht, wie diese Funny Pipes und Swinging Joints bei deutschen Händlern genannt werden. Die wissen auf jeden Fall, was gemeint ist, wenn man danach fragt.
     
    AW: Sprüher Rainbird / Hunter und Verlegerohr 1/2 "

    Danke dir. Das mit der Anbohrschelle habe ich mal in die engere Wahl genommen. Wie muss ich das denn verstehen? Wie kommt der Sprüher an sein Wasser wenn ich das eingeschraubt habe. Wird das Verlegerohr an der entsprechenden Stelle geteilt?
     
  • AW: Sprüher Rainbird / Hunter und Verlegerohr 1/2 "

    Wird das Verlegerohr an der entsprechenden Stelle geteilt?

    Nein! Wie der Name des Produkts schon ganz deutlich impliziert… Du schraubst die „Schelle“ fest und bohrst an der Stelle der Gewindeöffnung ein Loch in die Versorgungsleitung. Ein Null-Ring sorgt dafür, dass das Wasser nur durch dieses Loch via Anbohrschellengewinde in das Funny Pipe zum Regner fließt.
     
  • AW: Sprüher Rainbird / Hunter und Verlegerohr 1/2 "

    Danke dir, jetzt habe ich es begriffen. Soweit wie ich gesucht habe finde ich leider keine Anbohrschelle für das Microdrip 13mm, das geht ab 20mm los. Ansonsten müsste ich 20mm Rohr verlegen, gibt es da etwas flexibles?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Sprüher Rainbird / Hunter und Verlegerohr 1/2 "

    Um so kleine Querschnitte zu verteilen, nimmt man wahrscheinlich T-Stücke.

    Aber mir ist ja noch nicht ganz klar, was Du mit dieser 13 mm Leitung vor hast.

    Du solltest bedenken, dass ein so kleiner Querschnitt auch nur den Durchfluss homöopathische Wassermengen zulässt. Dass mag für mehrere MICRO Drip Verbraucher reichen.
    Aber mehr als eine Sprühdüse wird man an diesem Querschnitt nicht betreiben können. Diesen Querschnitt nimmt man immer, um von einer etwas stärkeren Hauptleitung zu einem Verbraucher zu leiten. Da nimmt man dann auch nicht diese GARDENA Pipe, weil die wohl nur sehr geringen Druck toleriert.

    Viel Glück
     
  • AW: Sprüher Rainbird / Hunter und Verlegerohr 1/2 "

    da gibts nichts Passendes!

    n.
     
  • Zurück
    Oben Unten