Sprossensaatgut?

Registriert
20. Apr. 2015
Beiträge
22
Hallo,
ich muss mal eine blöde Frage stellen.. Was ist Sprossensaatgut im Gegensatz zu normalem Saatgut / Samen? Also unterscheiden die sich in irgendeiner Hinsicht? Konkretes Beispiel: Radieschen-Sprossensamen - wachsen daraus keine (vollständigen) Radieschen? (auf der Packung steht: nur für die Anzucht von Sprossen) ??
Danke für Aufklärung & Gruß
 
  • Natürlich sind es beides Mal die selben Samen und es wachsen auch die selben Pflanzen daraus.
    Warum man Sprossen auf keinen Fall aus Saatgut für das Freiland ziehen soll, hat den Grund, dass dieses oft (immer?) "gebeizt" ist, also mit Abwehrmitteln gegen Fraß, Schimmel, etc. behandelt Ist. Bei den Sprossen, gerade bei den feinen Samen, isst man die Samenhülle ja mit, deshalb immer Samen verwenden, die zum Verzehr gedacht sind, nicht für die Aussaat.
    Gut gehen z.B. alle "Gewürze", alle Hülsenfrüchte, ganzes Getreide, oder Samen zur Sprossenaufzucht aus dem Bio-Laden, wobei Letztere vergleichsweise teuer sind.
     
    Danke Dir. Mein Interesse ist eher umgekehrt. Besagte Radieschen-Sprossensamen (Bio, Sonnentor) kosten aufgrund der Packungsgröße wohl ca. ein zehntel von normalem Bio Radieschen Saatgut.. Nachteil: keine Sorte bekannt, man weiß nicht, ob eher Frühjahr oder Herbst geeignet etc. Vielleicht probiere ich es einfach mal aus, Sprossen kann ich dann wohl in jedem Fall davon ziehen wenn es mit den Pflanzen nicht klappt ;-)
    Ich fand den Hinweis 'Nur zur Sprossenanzucht' (sinngemäß, genauen Wortlaut weiß ich nicht) einfach sehr strange.

    Nachtrag: ist Bio Saatgut echt auch (immer?) gebeizt?
     
  • Dass weiss ich nicht. Vielleicht kannst du das goo*eln. Für Sprossen würde ich bei Allem, was nicht für den Verzehr gedacht ist, immer davon ausgehen. Sicher ist sicher.
    Umgekehrt, Sprossen-Saat für die Aussaat zu verwenden geht bestimmt. Ich nehme an, das steht da drauf, damit sich im Falle eines Misserfolgs keiner beschwert oder negative Kommentare über die Firma ins Netz stellt.....
     
  • Man weiß halt leider nicht, was daraus wird und ob das schossfeste Sorten sind, oder nicht. So teuer ist Radieschensaat ja nicht. Samen kannst Du dann ja auch selbst gewinnen, indem Du einfach ein paar Radieschen blühen lässt.
     
  • Oben Unten