Spritzmittel in Kartoffeln

Und was glaubst du denn wo die vorher waren ??

@Manne

Woher soll ich das denn wissen?????

Ich bin ja nicht dabei wenn die geerntet werden und dann auf die GROßE REISE gehen! Geschweige denn wie die gelagert werden.

Mich interessiert es auch nicht wirklich, sondern nur wie ich sie zu Hause richtig lagern kann damit ich nicht immer die Hälfte wegwerfen muss! Dazu sind sie mir nämlich einwenig zu teuer!:confused:
 
  • Hi
    Dann sollte man also darauf achten das man die weniger sauberen Kartoffelsäcke kauft?:cool:

    LG Mäuschen

    Oder holst sie frisch beim Bauern und fragst.
    Wenn du sie im Laden holst dann halt nur so viel wie ihr schafft in eins-zwei Wochen.Die im Laden sind nicht zum Lagern gedacht wenn es nicht gerade Einkellerungskartoffeln sind!
     
  • Tja das mit dem Markt ist zwar ne gute Idee, jedoch für mich schlecht lösbar, denn ich gehe Nachts arbeiten das heißt ich bin erst zwischen 7 und 8 zu Hause und dann möchte ich noch ein paar Stunden schlafen weil ich dann Nachmittags im Büro bin. Und der Markt bei uns geht nur bis Mittag. Also bleibt mir nur der Laden. Leider haben wir hier nicht die große Auswahl was die Kartoffeln angeht. Entweder es sind zu wenig im Sack oder zu viele. Und da die größeren Säcke billiger sind wie die Kleinen nehm ich natürlich die. Wir essen schon viel Kartoffeln also rentiert es sich vorallem im Sommer da wir fast jeden Tag Grillen.

    LG Mäuschen:cool:
     
  • Hallo,
    nimm lieber das Dantop,Biscaya oder Karate Zeon das hilft garantiert.


    Gruß
    Lutz
     
    Hallo, kann nicht mehr spritzen da wir die Kartoffel schon Essen. Blühen zwar noch schmecken aber sehr gut und sind schon größer als dicke Hühnereier.

    Aber das Decis hat voll gewirkt. Besser als das Karate Zeon. Ausser ein paar die sich wohl versteckt hatten sind die Viecher alle weg. Und jetzt können die keinen großen Schaden mehr anrichten. Leben und Leben lassen. Nächstes Jahr kämpfen wir weiter.

    Hier noch einmal Danke für die Tipps besonders was das Gießen angeht.


    mfg

    Zottelhexe die heute Rote Beetesuppe aus den Blättern kocht.
     
  • Zurück
    Oben Unten