Springende Insekten - was dagegen tun?

Hallo, wir haben seit letztem Jahr das selbe Problem. Unser Garten ist noch immer voll.
Anscheinend gibt es das Problem doch häufiger als gedacht, trotzdem habe ich noch von niemandem eine von einer Lösung für das Problem gelesen?

Hat jemand mittlerweile etwas gefunden? Liest noch jemand diesen Thread? Würde mich freuen falls jemand helfen kann.
 
  • Springschwänze tun nichts Böses, sie helfen mit dabei, Humus zu bilden. Demzufolge gibt es kein Problem, das man lösen müsste - und erst Recht muss man die Springschwänze nicht bekämpfen.

    Liebe Grüße,
    Pyromella
     
    Interessant ist auch #13.

    Zuerst das Breitband-Insektizid durch den Kammerjäger und anschließend die Bestimmung des (harmlosen) Insekts.
    Wobei ein massiver Befall in der Wohnung, wie teilweise beschrieben, auch nicht toll ist.
     
  • Anscheinend gibt es das Problem doch häufiger als gedacht, trotzdem habe ich noch von niemandem eine von einer Lösung für das Problem gelesen?
    Ja, leider habe ich auch noch nichts über keine wirkliche Lösung des Problems gehört.
    Konntest du die Art der Collembolen näher bestimmen?
    Hast du einen Komposthaufen im Garten?
     
  • Ja, leider habe ich auch noch nichts über keine wirkliche Lösung des Problems gehört.
    Konntest du die Art der Collembolen näher bestimmen?
    Hast du einen Komposthaufen im Garten?
    Hallo, nein wir haben die Art nicht bestimmen lassen. Meinst du es gibt einen Unterschied im Umgang damit? - es sind die klassischen, grauen Springschwänze die man auf den Bildern sieht, wenn man danach googelt.

    Ich bin ja froh, dass mein Post hier wieder etwas leben reingebracht hat, in der Hoffnung dass es eine Lösung gibt.

    Wie viele davor geschrieben haben, stört es überhaupt nicht, dass sie im Garten leben. Allerdings sind es sooo unglaublich viele, unter jedem Blatt springen tausende hervor. Zudem krabbeln sie die Wände außen hoch und in die Wohnung rein, wo sie dann unter irgendwelchen Schränken in scharen irgendwann verenden. - Dass sie zu so vielen ins Haus krabbeln, das ist die Plage und das kann man glaube ich nur nachvollziehen wenn man es selbst erlebt. Davor habe ich mir nie Gedanken darum gemacht.

    Daher bin ich immer noch Froh, falls sich jemand meldet der das Problem gelöst bekommen hat.
     
  • Ja, leider habe ich auch noch nichts über keine wirkliche Lösung des Problems gehört.
    Konntest du die Art der Collembolen näher bestimmen?
    Hast du einen Komposthaufen im Garten?
    Entschuldige, die Frage nach dem Komposthaufen hatte ich überlesen. - ja wir haben einen Komposthaufen. Werden den Wohl abbauen. Tatsächlich sind die Springschwänze aber überall im garten. Wirklich überall. Unter jedem stück Rindenmulch und unter jedem Blatt.
    Wir werden jetzt mal alles was ‚rumliegt‘ entfernen in der Hoffnung damit die Überpopulation einzudemmen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten