Springende Insekten hemmen Gemüsewachstum - was tun?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
hallo !
im letzten sommer hatte ich erstmals kleine springende insekten in meinen gemüsebeeten. diese hinderten sämtliche gemüsesorten am wachstum.
die tiere sehen aus wie sehr kleine käfer . beim hacken in den beeten springen sie wild umher.

kann mir jemand sagen, wie man diese tiere bekämpfen kann ? sollte ich die bodenverhältnisse ändern ? wenn ja , wie ?
 
  • Hallo,
    google mal unter Erdflöhe oder Glanzkäfer. Gegen ERdflöhe hab ich mal gehört würde es schon nützen wenn man den Boden feucht hält. Das mögen die nicht.
    Also ich hab mich über die kleinen schwarzen Käfer im Frühjahr so geärgert, dass ich meine ganzen Gemswurz aus dem Garten entfernt habe. Nicht eine einzige Blüte wurde verschont - alle abgefressen. Sitzen sogar in den Osterglocken in der Blüte. Weiss auch nicht was dagegen zu tun ist.
     
    sandflöhe

    ja, so ging es mir auch. die gerade erst gekeimten ,jungen pflanzen hatten gar keine chance. und das mit dem wässern habe ich viel später auch festgestellt...leider war es da schon zu spät :-(
    ich dachte, dass es vielleicht am boden liegt ? zu sandig oder so.
     
  • Rosenblüte schrieb:
    Hallo,
    google mal unter Erdflöhe oder Glanzkäfer. Gegen ERdflöhe hab ich mal gehört würde es schon nützen wenn man den Boden feucht hält. Das mögen die nicht.
    Also ich hab mich über die kleinen schwarzen Käfer im Frühjahr so geärgert, dass ich meine ganzen Gemswurz aus dem Garten entfernt habe. Nicht eine einzige Blüte wurde verschont - alle abgefressen. Sitzen sogar in den Osterglocken in der Blüte. Weiss auch nicht was dagegen zu tun ist.

    sorry, ich hab edas system hier noch nicht so ganz durchschaut.
    aber danke für den tip.
    ich werde es mal mit boden auflockern und wässern früh morgens versuchen :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten