SPLITT, weiß, wird grün und schwarz

  • mehr Pflanzen in den Splitt, dann sieht man den "weißen" Splitt nicht mehr!

    Ist doch jetzt eine vernünftige Antwort. Zufrieden?
     
    Danke an alle die mir geantwortet haben.
    Allerdings wäre das praktischer, wenn nicht so viele "Luftgespräche" (saarl. "Fooz") dabei wäre. Beharken könnt Ihr Euch ggf. in der Plauderecke.
    "WARUM?": Weil es schön aussieht. Weißer Splitt mit rot-grünen Pflanzentupfern. Im schwarzen Split ein weißer GRANITBLOCK (Findling, Monolith, 2 m hoch) aus den Alpen.
    Ich versuche mal, ein BILD mitzuschicken.
    Gruß - Hans
    Pardon, wenn ich so spät reingeschaut habe!
     

    Anhänge

    • linksansicht-april07.webp
      linksansicht-april07.webp
      133,2 KB · Aufrufe: 351
  • Du findest das ernsthaft schön?:confused:

    Gruß
    Stefan, hat wohl einen anderen Geschmack...
     
  • ich wohl auch .. :rolleyes:

    evoi, der den Splitt entsorgen würde, und Rasen sähen.. (aber ich sag ja schon gar nix.. weil dass is ja nicht produktiv, schliesslich sollen wir NUR seine Frage beantworten ... wenn er schon 10 Euro pro Rat zahlt..)
     
    nicht zanken hier!!!

    niwashi, der den Ansatz gar nicht schlecht findet ... Respekt vor dieser Idee ...
     
  • "WARUM?": Weil es schön aussieht. Weißer Splitt mit rot-grünen Pflanzentupfern. Im schwarzen Split ein weißer GRANITBLOCK (Findling, Monolith, 2 m hoch) aus den Alpen.
    Ich versuche mal, ein BILD mitzuschicken.
    Gruß - Hans
    Pardon, wenn ich so spät reingeschaut habe!


    Hi Hans,

    Zu Deinem weißen Kies... Ich finde ihn ja auch sehr schön, aber ich habe leider schlechte Erfahrungen damit gemacht, weil er nach 2 Jahren doch leicht grünlich wird - Algen!
    Die Idee mit dem Findling auf schwarzem Split, kann ich mir sonst auch gut vorstellen!

    Mo, die Dir das nur mal so...sagt!:rolleyes:
     
    Mist, hätte ich doch bloß nicht gestern.....Aber ich denke schon. Gilt aber nicht bei Frauen dreimal nein ist dann auch nein.:mad:



    Veto !!!!!

    Stimmt nicht ein NEin ist immer situationsbedingt und kann bei Frau auch je nach Stimmung zu einem Ja werden !!!!:rolleyes:

    Hast nicht ein paar Kids in der NAchbarschaft die gerne mal die Kiesel bzw. den Splitt reinigen gegen bares....:confused:
     
    AW: SPLITT, jetzt gehts lo-os!

    Danke nochmal für die zahlreichen Antworten!
    a) Wenn man die Dampfplauderei wegließe, wäre der Post nicht so sperrig. Der schnelle "blitz" hat dem "total verwirrten" "Stefan" erklärt, was gemeint ist. Die "2 Weißmacher" waren ein, entbehrlicher, Scherz: der 1. "Wm" war unser Gärtner, der uns "weiß" gemacht hat, das wäre eine tolle Idee. Was auch stimmt, mit Ausnahme von der Grünfärbung und den vielen Nadeln vom PINUS und den abgefallenen Blättern vom BAMBUS, die ich einzeln mit der Pinzette rauspicken müsste. Trockensauger klappt nicht, Laubbläser geht vielleicht ... Der 2. "Wm": den bräuchte ich um das GRÜN in weiß wieder umzuwandeln. Spass beiseite!
    b) Mo 9: es tut mir gut, dass Dir die Anlage gefällt. Danke, das baut wieder auf.
    c) Gadi: Des Pudels Kern. Hast recht: in voller Sonne :cool::cool: gibts keine Algen/Moose, in halber Sonne, wie bei uns, schon eher.
    d) Jetzt fehlt nur noch die LÖSUNG. Deshalb habe ich hier geschrieben.
    Gruß - Hänsje
     
    AW: SPLITT, jetzt gehts lo-os!

    c) Gadi: Des Pudels Kern. Hast recht: in voller Sonne :cool::cool: gibts keine Algen/Moose, in halber Sonne, wie bei uns, schon eher.
    d) Jetzt fehlt nur noch die LÖSUNG. Deshalb habe ich hier geschrieben.
    Gruß - Hänsje



    sorry, aber jetzt muß ich sagen, unser Kies liegt in der totalen Sonnen von morgens bis abends!!

    Mo sagt, es ist die Feucktigkeit, die zwischendurch immer durch Wettereinflüsse vorhanden ist!
     
  • Zurück
    Oben Unten