Spitzahorn im Hausgarten?

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Hallo in die grüne Runde, es wächst ein mannshoher, jetzt herrlich-herbstbunter Spitzahorn auf dem Gemüsebeet. Ich mag den aber nicht umbringen, wo er sich so zutraulich bei uns angesiedelt hat! Ich hätte da einen Platz für ihn weit weg vom Haus am Fahrweg. Allerdings wird er 20-30m hoch. Kann man sowas in einem Hausgarten verantworten? Lese grad hier im Forum über einen Baumriesen, wo der Besitzer schon in 12m Höhe Schwierigkeiten hat, einen gefährlichen Ast loszuwerden ... er will das mit 'ner Drohne machen...(Thread:"Hoch gelegenen Ast absägen - Gibt es da einen Trick?") Was würdet Ihr mir raten?
Dank schon mal und grüne Grüße, Lizz
 
  • Danke, Chrisel, hab ich, aber hatte schon anderweitig ähnliches gelesen, nur hätt ich gern mal jemanden gehört, der/die selber solch nen Baum im Garten hat, ob das Laub bald genug verrottet (Nachbarn!), ob es geht, daß man ihn durch Schnitt klein hält, ob das bunte Laub im Herbst zu bald abfällt, ob darunter so gar nichts mehr gedeiht, selbst wenn ich ihn klein hielte etc.
    Gruß, Lizz
     
  • Also Lizz,

    ich habe einen Blutahorn im Garten, also vorm Haus, und darunter ist mein Hostabeet. Die kommen immer gut wieder.
    Das Laub verottet nicht schnell und hängt zur Hälfte immer noch am Baum.
    Der Rest fällt jetzt wenn der erste richtige Frost kommt.
    Der Baum ist 10 Meter hoch und etwa 6 Meter breit.
     
  • Zurück
    Oben Unten