Spinnmilbeninvasion - Solanum Jasminoides

Registriert
17. Mai 2011
Beiträge
69
Ort
süddeutschland
Hallo ihr Lieben,
genau wie im letzten Jahr, mickern auch dieses Jahr ein Solanum Jasminoides und die minipetunien vor sich hin. Eine Pflanze nach der anderen geht ein.:evil:

Ich hab die Spinnmilben im Verdacht. Lang hab ich gesucht, auf den Petunien kann ich nach wie vor keine Tiere, wenn überhaupt nur diese Häutchen finden. Aber in den anderen Pflanzen....
Zitronengras, Petunien, Jasmin, Chili, Paprika, Thymian, Rosmarin, Tomaten, Hortensie - ich hoffe sie halten sich vom Oleander fern!


Ich habs schon mit einem Mittel zum Gießen versucht, auch eins zum Spritzen hab ich da. Jedoch scheinen die Biester relativ unbeeindruckt zu sein -> sind vll schon resistent...
wie bitte soll ich jetzt z.B. bei den Petunien Herr der Lage werden? :confused:
Die mögen nasse Blätter ja eh nicht und holen sich gleich einen Pilz.
Und bei der Menge an Chili und Paprika wird das mit dem Blätter oben und unten einsprühen oder abwischen auch schwer.

Habt ihr einen Tip für mich?
Ich dachte schon an einen Eimer mit Seife in den ich die kleineren Pflanzen kopfüber tunke???

Vielen lieben Dank schon mal und viele Grüße!:cool:
 
  • AW: Spinnmilbeninvasion

    Ekelhafte Biester! Meine habe ich mit Spruzit in den Griff bekommen. Obwohl bei mir nur drei Pflanzen befallen waren, ist das Sprühen lästig und öfter wiederholen muss man es auch.
     
    AW: Spinnmilbeninvasion

    widerliche biester....

    hat denn keiner einen geheimtipp?
    oder haben wir gegen die einfach keine chance?
    die petunien werden einfach nicht gerne besprüht... was mach ich nur :confused:
     
  • hallo
    ich nehme in diesem fall immer combistäbchen, die in die erde gesteckt werden.
    gibt sie von div. firmen in jedem gut sortierten GC.
    hat bei meinen petunien auch geholfen.
    allerdings ist das bei kräutern nicht zu empfehlen, da man sie danach nicht essen kann. oder du verzichtest auf den verzehr.
    bei kräutern sollte man biologische mittel verwenden. vllt. findest du hier was:
    http://www.wi-inf.uni-essen.de/~schwarze/pflanzen/schaedlinge.html
     
  • kannst du denn vielleicht sagen, ob es Spinnmilben sein könnten? Finde ja nichts. Nur aufm Basilikum sind auf der Blattunterseite kleine helle Tierchen (mini!) mit wintzigen Gespinsten.

    Gerade scheint nämlich nach den Petunien und dem Rosmarin nun auch mein Thymian auf die gleiche Art einzugehen.
    Es trocknen nach und nach einfsch einzelne Äste ab bis nichts mehr lebt.
    Der Thymian hatte nach einem Rückschnitt gerade erst wieder neu ausgetrieben... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten