Spinnmilben / gemeine Spinnmilbe an Rosen (Balkon/Kübel)

AdamK

0
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
336
Ort
Mannheim
Spinnmilben / gemeine Spinnmilbe an Rosen (Balkon/Kübel)

Hi,

ich entdeckte vor kurzem Spinnmilben bei fast all meinen (7) Rosen auf den Balkon :( Hier mal ein Foto wobei die besonders gerne auf ganz frischen/neuen Trieben und auch deren Blüten hocken :( ->

spinnmilben.webp

es heisst die Viecher wären relativ harmlos, aber auf frischen Trieben sind sie tödlich denn die fressen die soweit ab das diese verstümmeln, schwarz werden und abfallen! :( An meiner Leonardo Da Vinci sind nun zig Triebe mit einer einzigen Blüte die sehr weit hochsteht auf ihrem Stängel, die seitlichen Blätter die da eigentlich kommen sollten frassen die Viecher auf :( So sieht das ganze dann aus, man sieht noch teils die schwarzen Überreste der neuen Blätter die aber ja nicht kamen:

DSC00716.webp DSC00717.webp DSC00718.webp DSC00719.webp

ich habe gestern Abend nun alles ordentlich mit BAyer Calypso eingenebelt, triefend nass inkl. der oberen Erde.
Geschadet hat es schonmal nicht, alles ist nun trocken und auch die ganz frischen Triebe sehen noch wunderbar aus und treiben weiter :) Viecher entdecke ich momentan auch keine mehr.. Eigentlich konnte ich sie 2x/Tag von allen frischen Trieben & Knospen abstreichen (mit den Händen).. Hatte hier von "weissen mini dingern", über die kleinen grünen vom Foto oben bis zu größeren grünen die auch Spinnennnetze (mini/feine) machten..

Hat hier jemand Erfahrungen mit den Viechern? An Giften scheint es nur 2 Stoffe gegen sie zu geben und sie Entwickeln wohl Resistenzen.. Deswegen soll man lieber 1x ordentlich alles einsprühen anstatt immerwieder nur einbischen... Ich wiederhole das ganze in ca. einer Woche oder falls nötig auch früher. Habe 1L der fertigen Lösung hier versprüht gestern für 7 kleinere Rosen. Bestellte mir noch das günstigere Konzentrat, das kann man dann mit nem Pilzmittel von Bayer mixen udn gleichzeitig draufsprühen...

lg,
adam
 
  • AW: Spinnmilben / gemeine Spinnmilbe an Rosen (Balkon/Kübel)

    Hi Adam

    Wer einen Wintergarten besitzt, kann ein Lied auf Spinnmilben singen.
    Seit Jahren verwenden wir sehr erfolgreich Neem, ein Naturprodukt. Die Behandlung erfolgt wöchentlich über einen Zeitraum von 5 - 6 Wochen.

    Grüßle
     
    AW: Spinnmilben / gemeine Spinnmilbe an Rosen (Balkon/Kübel)

    Hallo, Adam, ich finde Spinnmilben keineswegs harmlos. Meine kleine Rose hat nur knapp überlebt und sieht immer noch recht mitgenommen aus.
    Wie Leobibi habe ich Neem gesprüht und halte die Biester damit in schach. Offensichtlich habe ich eine andere Art. Meine sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
     
  • AW: Spinnmilben / gemeine Spinnmilbe an Rosen (Balkon/Kübel)

    Spinnmilben mögen vor allem heiße, trockene Ecken.
    Vorbeugend hilft auch das Einsprühen von Wand, Boden und Pflanzen mit Wasser.
    LG von Hero
     
  • AW: Spinnmilben / gemeine Spinnmilbe an Rosen (Balkon/Kübel)

    juhuuuuuuu, nach der letzten sprühorgie bei der ich an 2-3 tagen täglich alle pflanzen einnebelte war nun so ne woche ruhe (alles tod) und nun bemerkte ich das komplette offene blüten total eingewebt waren udn tausend mini weisse pünktchen drauf saßen... das war dann die 2te generation meiner spinnmilben die wohl grade schlüpfte.. echt blöd das all die chemie die viecher nur per aufnahme durch die pflanze + gift wenn sie reinbeissen tötet... somit dauert das ganze einbischen.. naja..

    ps: NEEM ist auch schon bestellt nachdem mein calypso bald alle ist.. da braucht man echt nur 3ml auf 1L wasser? bei calypso sind das 15-20ml und das gibt dann eien echt weisse schaumige brühe. aber damit kann man die auch gießen und nicht nur sprühen. killt dann auch all die knabberviecher im wurzelbereich.
     
  • Zurück
    Oben Unten