Spinnennest auf den Hornveilchen

Registriert
06. Juni 2013
Beiträge
34
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe heute auf meinen Hornveilchen ganz feine Spinnenweben entdeckt. Bei genauerem Hinsehen fand ich dann das:

IMAG0918[1].jpg

Wahrscheinlich sind die nicht schädlich für meine Pflanzen, ich hätte sie aber doch gerne weg, das sind nämlich ganz schön viele.

Also - wie stell ich das an?

LG Nadja
 
  • Hallo Nadja,
    lass den niedlichen Gartenkreuzspinnen-Kindergarten doch bitte so, wie er ist.:cool:

    Die Babys sind nach wenigen Tagen alle verschwunden, verteilen sich in deinem Garten und rücken allen möglichen Insekten, z.B. Stechmücken, zu Leibe.

    Sie gehören daher zu den absoluten Nützlingen!

    Die Mutterspinne hat offensichtlich in deinen Hornveilchen wochenlang den Eierkokon gehütet und die Veilchen als perfekte Kinderstube ausgesucht.

    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/insektenundspinnen/spinnen/01964.html

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Den Veilchen tun sie gar nichts!!
     
    Nagut, ein paar Spinnchen in einem Garten - dagegen hätte ich ja nichts. Aber es sind hunderte. Und ich hab keinen Garten, sondern einen etwa 3m² großen Balkon.

    Und bei meiner Spinnenphobie find ich das ganze gar nicht so niedlich, vor allem nicht wenn die später dann so aussehen wie auf dem Bild von deinem Link. Tut mir Leid, aber dann kann ich selbst bei geschlossener Balkontür nicht mehr ruhig schlafen :(

    LG Nadja
     
  • Hallo Nadja,
    hast du evtl. eine/n HelferIn ohne Phobie, die/der den Kasten - wenn er nicht zu schwer ist - in den Vorgarten o.ä. tragen könnte?

    Jedenfalls würde ich es sofort tun, wenn mich jemand darum bäte.

    Nach ein paar Tagen sind sie vermutlich alle weg.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke :eek:
     
  • Beobachte die Kleinen doch mal, die sind wirklich niedlch...

    Zum einen schärft es den Sinn für Natur und zum anderen hilft es Dir vielleicht bei Deiner Spinnenphobie.

    Und wenn Du ir dann noch überlegst was schlimmer ist, ein paar Tage die kleinen Spinnenbabys "ertragen" oder den Rest des Sommers von Mücken gepiesakt und von Wespen genervt werden, dann findest Du die Kleinen vielleicht doch ganz niedlich.
     
    Igitt, wäre nix für mich. Ich wüde das Weite suchen und einen Helfer hätt ich hier auch nicht. Die fürchten sich noch viel mehr als ich. Ich wüßte nicht, was ich täte.
     
  • Ich hab zum Glück keine Spinnen auf dem Balkon. Und so viele Mücken wie wir hier immer haben, trotz enorm vieler Spinnen im Garten, läßt mich daran zweifeln, daß Spinnen Mücken fangen.
     
  • kleines Update: Es war kein Babykreuzspinnenkindergarten, sondern meine Pflanzen waren von Spinnmilben befallen. Da ich wie empfohlen ein paar Tage gewartet hab, in der Hoffnung, sie würden von allein verschwinden, war schnell der ganze Balkon befallen, Die Hornveilchen sind komplett eingetrocknet, Stiefmütterchen und Kräuter auch. Da alle anderen Pflanzen mittlerweile auch befallen waren, hab ich alles weg geschmissen, bis ich Raubmilben bestellt und bekommen hätte wär eh alles im Ar*** gewesen :/

    Hab den kompletten Balkon einer Grundreinigung unterzogen und fang jetzt langsam mit ein paar Kräutern und 'ner Tomatenpflanze wieder an - mehr kann ich mir im Moment nicht leisten :(
     
  • Welche Spinnenart es ist, kann ich nicht sagen, aber das sind auf gar keinen Fall Spinnmilben!
     
    Naja, Fakt ist, dass die Viecher sich ein paar Tage später um ein vielfaches vermehrt hatten und meine Pflanzen trotz regelmäßigem Gießen total eingegangen sind. Welche Spinnenart macht denn sowas?

    Und es waren auch definitiv die gleichen Viecher wie auf dem Bild.
     
    Ich habe dieses Jahr im ganzen Garten , in fast jeder Staude mindestens 1 x einen Spinnennest mit unzählbaren Spinnchen darinnen .:)
     
    Ich bin da nicht so überzeugt davon,dass die Tierchen auf dem Bild Gartenkreuzspinnen waren.

    Kreuzspinnenkinder bilden für gewöhnliche eine "Kugel" und laufen nur bei einer mechanischen Störung auseinander. Außerdem ist ihre Färbung satt gelb mit einem deutlichen schwarzen Rückenschild.

    @Phalaina

    Vergleich mal, meine Babies sehen/sahen so aus:

    kreuzspinnen56ukl.jpg
     
    Nein, so sahen die bei mir nicht aus. Sie waren etwa einen halben Millimeter groß und durchschimmernd weißlich bis beige. Sie hatten 8 Beine und sind gekrabbelt wie die Irren, nichts zu sehen von einer Kugel oder überhaupt einem "Versammlungsort".

    Und wenn ich mir die Bilder in der Google-Suche ansehe, dann bin ich doch ziemlich davon überzeugt, dass es Spinnmilben waren.
     
    Wenn ihr das beide sagt, lag ich wohl falsch.
    Aber solche Spinnmilben hab ich einfach noch nie gesehen.:confused:
    Grüße
    Stefan
     
    Hallo Stefan,

    es gibt beispielsweise die Rote Spinne, die Lindenspinnmilbe, die Weißdornspinnmilbe etc. etc.

    Insgesamt gibt es weit über 1000 verschiedene Arten.
     
    Oha! Ich hab mich noch nie großartig mit denen beschäftigt,
    hatte nur mal welche im Blumenfenster - die sahen eben ganz anders aus.

    Grüße
    Stefan, der gern dazulernt...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    B Mäuse auf eingelagerten Äpfeln Obst und Gemüsegarten 54
    1Henriette Spuren auf dem Dach Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    scheinfeld Gelöst Auf Schwiegermutters Terasse - Windenschwärmer Wie heißt dieses Tier? 7
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    maticha Gelöst Gefunden auf dem Brocken (Schwalbenwurz-Enzian) Wie heißt diese Pflanze? 3
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Tubi Seiten automatisch übersetzen auf dem Handy Computerprobleme 15
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    scheinfeld Insekt auf den Himbeeren Tiere im Garten 7
    S Gelöst Unbekannte Schönheit auf dem Feld (Rainfarn-Phacelia) Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Gelöst Zwei unbekannte Schöne hoffen auf Identifizierung - Mädchenauge Wie heißt diese Pflanze? 21
    K Was ist da auf meiner Weide los? Schädlinge 3
    B Weiße Punkte auf Blumenkohl-/Brokkoli-Blättern Obst und Gemüsegarten 3
    N Bäume auf einmal abgestorben! Hecken 21
    Salata 4 Topftomaten auf Westbalkon. Gesund? Tomaten 60
    F Blu-Lock auf 32mm Adapter Bewässerung 13
    K Neuen Rasen anlegen (auf Naturboden) Rasen 19
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    Wali48 Bananenstauden: Schwarze Spitzen auf Sprösslingen Tropische Pflanzen 9
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6

    Similar threads

    Oben Unten