Spindelmäher schneidet nicht gut - einstellen oder zurück?

Registriert
07. Juli 2015
Beiträge
117
Moin.
Ich habe eine Frage: ein neuer Spindelmäher dreht nicht durchgehend berührungslos mit den Messern. Auf der Walze sind 5 Messer, 3 davon schleifen am stehendem Messer, die anderen 2 drehen frei. Kann man das einstellen oder lieber zurückgeben?
Edit:
Habe mit den beiden Einstellschrauben am Untermesser gespielt. Stelle ich das Spiel so ein, dass die Messer sich nicht berühren dann wird Papier nicht geschnitten. Ausserdem ist das Spiel zwischen Spindel und Untermesser nicht durchgehend gleich. Also zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Berührungsloses mähen" ist eine freche Werbelüge! Den Effekt hast Du beschrieben.
    Die Spindel oder das Untermesser sind nicht gerade.
    1.Möglichkeit Umtauschen -Garantie.

    Wenn nicht möglich:

    Bei minimaler Ungenauigkeit : leicht auf Berührung einstellen . Dann schieben,schieben schieben auf Gartenweg oder ähnlich. Wenn das schieben wieder leichter geht,wieder nachstellen und schieben ... Wiederholen bis die Messer sich auf ganzer Breite aufeinander eingeschliffen haben. Schleifpaste hilft .
    Erst dann schneiden sie richtig. Ein Spindelmäher,der Gras schneiden soll muß auch Papier können. So testet man nämlich die Einstellung. Profis hören es auch am Klang.
    Ich fahre viele Jahre Großflächen -Spindelmäher. Die Prozedur ist bei Messerwechsel die gleiche ,nur nicht so schweißtreibend,weil Motorantrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Berührte Scheren schneiden-berührungslose quetschen.
    Bei meinen Mähern hängt besonders bei mähen im taufeuchtem Gras ein Bart am Untermesser. Die Blattfasern werden nicht geschnitten sondern nur das weiche Blattmaterial weggequetscht. Die Fasern bleiben im Untermesser hängen.
     
  • So, habe ein neues Gerät erworben, 7 € gespart und noch ne Gardena Rasenschere für lau bekommen. Ich habe das Gerät vorm Kauf auf runden Lauf untersucht, so weit so gut. Zuhause angekommen, schnappte ich mir die 0,03 mm Blattlehre, und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. Eingestellt habe ich den Mäher auf leicht kleiner als 0,03 mm. Dieses Spaltmaß wird von allen 5 Messern auf deren gesamten Breite gehalten. Damit beweist Gardena, dass es auch anders geht.
    Das Maß gilt aber nur, wenn der Mäher auf dem Kopf steht. Die Spindel liegt dann unterm Untermesser. Steht der Mäher hingegen richtig auf dem Boden, dann schleifen die Messer der Spindel an dem Untermesser. Das wird wohl das Spiel der Walzenlager sein.
    Sobald Gardena auf meine Mail antwortet werde ich es posten.
     
    hi Funky, da hast nun aber ein gutes (montags)Gerät ausgesucht...
    3 hundertstel gleichmäßig, ist doch klasse.
    ist dies nun auch der Gardena 400
     
    Ja, das ist auch ein Gardena 400.
    Gardena hat geantwortet: Ferndiagnose nicht möglich, muss wieder zurück.
     
  • Similar threads

    Oben Unten