Der Affe sieht traurig aus. Vielleicht träumt er von seiner Heimat.
Der Lemure hier (Roter Vari) streckt den Besuchern die Zunge raus. Was mag er denken?
Unglaublich wie ruhig die großen Rindern liegen blieben als die Langohrziegen auf ihnen rumhopsten.
Der Schlange möchte ich nicht begegnen. Wahrscheinlich hätte ich dann längst vergessen, dass sie ungiftig ist.

Die Kattas beim Familienausflug. Überhaupt gab es viele Jungtiere. Kürzlich habe ich in einer Fernsehsendung gehört, dass die Nachkommen deswegen gezüchtet werden, weil es Besuchermagneten sind und die Zoos dann mehr Einnahmen haben. Soweit so gut. Aber wenn die Tiere groß sind, weiß der Zoo dann nicht mehr, was damit tun. Möglich ist es dann, dass die Tiere in schlechte Haltung kommen. So der Fernsehbeitrag.
Noch einmal ein Vari. Das Gehege konnte man "auf eigene Gefahr" betreten. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Und wie schon auf dem Bild von vorgestern zu sehen, reagieren die Tiere gelassen und eher neugierig auf Besucher.
Maskenschweine müssen von ihrer Mutter schon sehr geliebt werden.

Und dem war es zu warm. Im Wasser hat er dann eine Show abgezogen.

Die Jungelefanten haben zunächst miteinander gespielt und getobt. Dann ist das Jüngste zur Mutter, um zu trinken. Und schnell standen die anderen schützend drumrum - sogar im Tierpark.
