Spaziergänge im Zoo und Tierpark!

Leobibi, waerst Du zufrieden, wenn man Dich durch eine schmutzige Scheibe anglotzen wuerde?
Ausserdem haben wir doch alle mal einen schlechten Tag, oder? Schoenes Bild! Kia ora
 
  • Der Affe sieht traurig aus. Vielleicht träumt er von seiner Heimat.

    Der Lemure hier (Roter Vari) streckt den Besuchern die Zunge raus. Was mag er denken?


    DSC_9186 - Roter Vari.webp


    Unglaublich wie ruhig die großen Rindern liegen blieben als die Langohrziegen auf ihnen rumhopsten.

    DSC_9138 Langohziegen auf Büffeln.webp DSC_9140 Langohrziegen auf Büffeln.webp


    Der Schlange möchte ich nicht begegnen. Wahrscheinlich hätte ich dann längst vergessen, dass sie ungiftig ist.
    DSC_9113 ungiftige Schlange.webp
    Die Kattas beim Familienausflug. Überhaupt gab es viele Jungtiere. Kürzlich habe ich in einer Fernsehsendung gehört, dass die Nachkommen deswegen gezüchtet werden, weil es Besuchermagneten sind und die Zoos dann mehr Einnahmen haben. Soweit so gut. Aber wenn die Tiere groß sind, weiß der Zoo dann nicht mehr, was damit tun. Möglich ist es dann, dass die Tiere in schlechte Haltung kommen. So der Fernsehbeitrag.

    DSC_9120 Katta.webp DSC_9124 neugierig.webp

    Noch einmal ein Vari. Das Gehege konnte man "auf eigene Gefahr" betreten. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Und wie schon auf dem Bild von vorgestern zu sehen, reagieren die Tiere gelassen und eher neugierig auf Besucher.

    DSC_9163 Vari.webp

    Maskenschweine müssen von ihrer Mutter schon sehr geliebt werden.

    DSC_9466 Maskenschwein.webp

    Und dem war es zu warm. Im Wasser hat er dann eine Show abgezogen.

    DSC_9376 Eisbär.webp

    Die Jungelefanten haben zunächst miteinander gespielt und getobt. Dann ist das Jüngste zur Mutter, um zu trinken. Und schnell standen die anderen schützend drumrum - sogar im Tierpark.

    DSC_9325 die Halbstarkengang.webp DSC_9338 an der Milchbar.webp
     
    Lieschen, Superbilder, danke!
    Ich wuerde auch mal wieder gerne in den Zoo gehen, aber der ist sooooo weit weg....:mad: Kia ora
     
  • Kleinenkel geht so gerne in den Tierpark, lieber als in den Zoo. Du weißt ja, Berlin hat gleich zwei.

    Aber oft kann man sich das bei den Eintrittspreisen nicht leisten. :mad: Im Zoo (das ist der in der Innenstadt) gibt es für Familien wenigstens eine preisgünstige Familienkarte. Scheint es für den Tierpark nicht zu geben. :schimpf::schimpf:
     
  • Hallo
    Winter 2011: Kann leider keine Fotos einstellen, weil ich damals keine Kamera mithatte. War mit meinem Patenkind im ZOOM Gelsenkirchen. Der Schnee war ca 40 cm hoch und es war ziemlich kalt. Wir waren wohl auch fast die einzigen Besucher. Der " Wasserfall" war gefroren und die Tiere stapften genau wie wir durch den Schnee.
    Evi
     
    Kleinenkel geht so gerne in den Tierpark, lieber als in den Zoo. Du weißt ja, Berlin hat gleich zwei.
    Ja, ich war auch schon im Tierpark, den fand ich auch so schoen, einfach weil die Tiere (damals) mehr Auslauf hatten.

    Aber oft kann man sich das bei den Eintrittspreisen nicht leisten. :mad: Im Zoo (das ist der in der Innenstadt) gibt es für Familien wenigstens eine preisgünstige Familienkarte. Scheint es für den Tierpark nicht zu geben. :schimpf::schimpf:
    Was nehmen die denn jetzt so als Eintrittspreis?? (Beide)

    Unser naechster Zo ist ja so fast 500 Km weit entfernt, in Christchurch. Aber den kannste vergessen, klein, schmutzig, kaum Freigehege, nichts fuer mich! :( Zu dem zweiten musst Du 1,5 Stunden bis zur Faehre mit dem Auto Fahren und dann ca. 3 Stunden uebers Meer bis Wellington. Dort ist der naechste, nicht sehr gross, aber ganz schoen. Zum dritten musst Du dann nochmals ungefaehr 1 Stunde fliegen, ab Wellington. Und das alles ist mir einfach zu muehsam! :grins:

    So schaue ich mir dann lieber hier eure Bilder an!! :grins: Kia ora
     

    Anhänge

    • Meerkat v.webp
      Meerkat v.webp
      175,7 KB · Aufrufe: 102
  • Vor fast 20 Jahren war ich auf Safari in Afrika. Danach hatte ich mir eigentlich geschworen NIE mehr in einen Zoo zu gehen, um das Elend, die Enge, die Einschränkung der Bewegungsfreiheit ansehen zu müssen. Unser Zoo nennt sich Stadtgarten und ein Freund ist Chefgärtner, also nicht nur Tiere sondern auch viele Pflanzen und herrliche Blüten. Die Stadt ist rentnerfreundlich, Tageskarte 6 € (na ja), aber Jahreskarte 20 €, mehr als akzeptabel.
    Ein paar Bilderchen habe ich noch.

    Wasserspiel

    IMG_9553.webp

    elefantastisch?

    IMG_9516.webp

    und bäriges

    IMG_8357.webp IMG_8343.webp

    IMG_8335.webp

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, ein schöner Thread :o

    Nach einem Besuch im Mainauer Schmetterlingshaus
    Die Schmetterlinge fliegen frei im riesigen tropischen Glashaus

    2012_0810Sommer0050.webp 2012_0810Sommer0051.webp

    2012_0810Sommer0053.webp 2012_0810Sommer0054.webp

    2012_0810Sommer0055.webp 2012_0810Sommer0066.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Die Tiere im Berliner Tierpark haben wirklich mehr Auslauf. Soll ja auch der größte Tierpark Europas sein.

    Wir sind zum Schluß ziemlich fußlahm mit der Parkbahn gefahren. Das Bild ist vom letzten Tierparkbesuch.

    DSC_6457 Parkbahn.webp

    Eintritt kostete für uns beide 18 Euro. Hätte ich noch mehr Kinder dabei gehabt, wären es 20 Euro für alle gewesen. Nennt sich kleines Familienticket. Das geht dann schon wieder. Leo kommt dafür das ganze Jahr über in den Park bei ihm.

    Ist ein weiterer Erwachsener dabei, werden es 32,-- Euro. Die Parkbahn kostet extra. Und Eis gibt es auch im Park. :grins:


     
  • Na ja, sie liegen wenigstens nicht an Ketten, so wie manche Elefanten in manchen Zoos.

    Das verwelkte Blatt, das sich bei näherem Hinsehen dann doch als Schmetterling entpuppte, ist ja wirklich täuschend.

    Mal zum Vergleich ein Blatt, dass sich in einem Spinnennetz verfangen hatte. Aufgenommen vor bein paar Tagen.

    DSC_9712 verfangen.webp


     
  • @Lieschen
    Verblüffend diese Ähnlichkeit :)

    Der Star im Schmetterlingshaus ist unbestritten der Himmelsfalter
    (morpho peleides),
    im Fluge nicht zu knipsen
    und beim Sitzen faltet er die Flügel zusammen.
    2012_0810Sommer0084.webp 2012_0810Sommer0086.webp
    ein himmlisches Blau
    viele Grüße Guiseppe
     


    Wie süß ist das denn??

    Hi Guisepe, die sind ja echt zum knuddeln, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 891.webp
      Bild 891.webp
      38,3 KB · Aufrufe: 212
    Keine Ahnung ob Guiseppe es gemacht hat, aber mal ein kleiner Tipp. Tiere hinter Zaun und Glas, das Ojektiv direkt ans Glas oder den Zaun ansetzen.

    Bei meinem Foto war ein feinmachiger Zaun im Weg (sieht man rechts).

    Grüßle

    IMG_8189.webp
     
    Guter Tipp Leobibi,
    den mit dem Zaun hab ich von Dir schon mal gelesen,

    2012_0810Sommer0033.webp


    War zwar dicht an der Glasscheibe, doch nicht ganz dran
    Danke für den Hinweis
    Gruß Guiseppe
     


    Danke sage ich auch mal schnell, 8)!

     

    Anhänge

    • Bild 049.webp
      Bild 049.webp
      11,4 KB · Aufrufe: 149


    Da haben wir doch auch noch was hinterm Zaun, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • Bild 872.webp
      Bild 872.webp
      21 KB · Aufrufe: 220
    • Bild 874.webp
      Bild 874.webp
      28,1 KB · Aufrufe: 198
    • Bild 881.webp
      Bild 881.webp
      36,4 KB · Aufrufe: 159
    • Bild 902.webp
      Bild 902.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 196
  • Zurück
    Oben Unten