SOS !!! Aloe Vera Fault, Erste Hilfe, BITTE

Registriert
05. Juni 2015
Beiträge
148
Ort
Bietigheim - Bissinge
Hallo zusammen :)

habe seit gestern Abend eine Notfallpatientin,
sie soll laut Vorbesitzerin einen Sonnenbrand bekommen haben.
Die Wurzeln im kleinen Plastiktopf in Torferde sind sehr feucht gewesen,
sehen aber soweit gesund aus und sind in Massen vorhanden ( komplett durchgewurzelt).

Deswegen habe ich sie heute Morgen in ein trockenes Sand/Lavastein Gemisch umgetopft und die schlimmsten Blätter abgeschnitten, die stinken verfault !

Jetzt meine Fragen...

Was macht man mit den fauligen Blätter an der Pflanze, alle radekal abschneiden oder die Pflanze sich selbst überlassen ?
Ich kann zu schauen wie bei den noch vorhandenen Blätter diese "Fäule" ? von der Blattspitze nach unten zum noch gesunden Herz wandert.


!!! SOS !!!


LG
Andi
 

Anhänge

  • _DSC6396.webp
    _DSC6396.webp
    111,7 KB · Aufrufe: 817
  • _DSC6397.webp
    _DSC6397.webp
    86,2 KB · Aufrufe: 389
  • _DSC6398.webp
    _DSC6398.webp
    43,9 KB · Aufrufe: 285
  • _DSC6401.webp
    _DSC6401.webp
    162,2 KB · Aufrufe: 241
  • _DSC6402.webp
    _DSC6402.webp
    202,1 KB · Aufrufe: 274
  • _DSC6403.webp
    _DSC6403.webp
    58,7 KB · Aufrufe: 235
  • Andi, ich würde eine Radikalkur vorschlagen:
    Hol die Aloe noch einmal aus dem Topf, schneid alles ab, was auch nur angedeutet verfault aussieht und lass die Pflanze dann erst einmal abtrockenen (2 Tage oder auch mehr, aber ich denke bei der Hitze gerade reichen die 2 Tage aus) und pflanz sie dann in ein tockenen Substrat (ich misch immer Kakteenerde mit Sand/Kies und auch ein wenig Seramis). Dann ganz vorsichtig - auf keinen Fall zu viel angießen. - tröpfchenweise:cool:

    Ich gieße meine Sukkulenten 1x im Monat.

    LG
    maryrose
     
    Danke für die super schnelle Antwort :)

    intuitiv hab ich sie heute Nacht ohne Töpfchen draußen gelassen aber heute morgen waren die Wurzeln immernoch nass...deswegen hab ich sie ja jetzt ins Staub trockene Substrad gesetzt um ihr das Wasser schneller zu entziehen...aber ich werde Deinen Rat befolgen und alles so machen wie Du vorgeschlagen hast !

    Im Urlaub hab ich gesehen wie sie große (ca.150 cm) Pflanzen wochen lang übereinandergestapelt ohne Topf, nur mit Wurzeln und etwas "Erde" in der prallen Sonne (mind. 45 Grad) liegen lassen haben und es hat sie nicht wirklich interessiert.
    Doch, die hier ist halt bis jetzt gerade mal 40 cm hoch, hatte Bedenken ob die kleine des auch aushält ?


    Danke nochmals :)

    LG
    Andi
     
  • AH !!! hab was vergessen...:rolleyes:

    Die dort im Urlaub haben die Schnittfläche an den Blättern mit "Erde" eingestaubt, dass sollte sie irgenwie schützen....stimmt das, infizieren sich die Pflanzen nicht unter Umständen dann mit irgendwas ?

    Wie soll ich da vor gehen ?

    Und dann noch, soll mein neuester Schützling in der Sonne bruzeln und entschlacken oder doch lieber im Schatten chillen bis er trocken ist ?

    GlG
    Andi
     
  • Natürlich nicht in der Sonne bruzzeln lassen, sondern ganz sanft im Schatten trocknen lassen.

    Braucht alles ein wenig Geduld, auch bis sie nach dem Wiedereinpflanzen, wieder Leben zeigen wird.

    Zm Bestäuben mit Erde oder anderen Materialien kann ich dir nichts sagen, ich mach das immer ohne weitere Behandlung.

    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten