Sortennamen

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Für eine Freundin habe ich gestern beim Bauhaus eine Augusta Louise gekauft, es war die einzige schöne Sorte die noch da war und die Pflanze ist auch in einem guten Zustand (im Gegensatz zu anderen, die ich in letzter Zeit in verschiedenen anderen Läden gesehen habe).
Nun meine Frage: Auf dem Etikett steht nur groß "Rosa" und Augusta Louise in Anführungszeichen, kein Verweis auf den Züchter Tantau. Die Wuchshöhe wird mit 1,50 angegeben - kommt mir ein bisschen viel vor.
Da ich die Sorte dieses Jahr für mich auch gekauft habe (direkt bei Tantau), wundert mich das.
Kann ich davon ausgehen, dass es eine "echte" Augusta ist???
 
  • Klar kannst du davon ausgehen, Sortennamen sind geschützt. Wo Augusta Louise drauf steht muss auch Augusta Louise drin sein.

    Noch was zu den Höhenangaben. Diese variieren oft sehr stark. Wie groß eine Rose wird hängt eben auch sehr stark von den Haltungsbedingungen (Kübel oder Freiland, volle Sonne, Halbschatten, Wurzeldruck von Bäumen, Umfang des Rückschnitts), der Düngung und den Bodenverhältnissen ab. Auch die Unterlagen, die ja je nach Vermehrer verschieden sein können, spielen eine Rolle.
    So kommt es, dass man da echt eine verwirrende Bandbreite von Höhen- und Breitenangaben zu lesen bekommt.
    Tantau selbst gibt für die Augusta Louise 80-120 cm an. Nach meiner Erfahrung geht da bei guten Bedingungen meistens noch mehr. Die 150 cm sind sicher auch noch realistisch.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    na denn - hoffen wir das Beste!!
    Ich habe die Aquarell und die Augusta gleichzeitig gekauft, waren auch beide gleich groß. Bei Aquarell gibt Tantau an 80-1.00 und bei Augusta wie du schon sagtest 80 -1.20. Trotzdem ist die Aquararell bei mir bei genau gleichen Bedingungen schon etwas größer. Also kann man wohl davon ausgeben, dass diese Größenangaben ziemlich überflüssig sind, sie geben nur einen ungefähren Wert an z.B. kleine, mittlere oder große Sorte.
    Ich bin gespannt, ob man die Aquararell demnächst mal etwas häufiger findet, sie ist viel beeindruckender als die gute Augusta!
     
  • Zurück
    Oben Unten