Sortenempfehlung

Danke für den Tipp, Beate. Lavendel und Rosen hatten wir schon immer im Garten, bisher nur nie im selben Beet. Bisher widerstrebte es mir immer ein wenig, beides direkt zusammenzupflanzen, und du hast gerade die Erklärung dafür geliefert.
Funktionieren kann es offensichtlich, die Pflanzen auf dem Foto oben fühlten sich sichtlich wohl - ich werde deine Tipps beherzigen.
 
  • Danke für den Tipp, Beate. Lavendel und Rosen hatten wir schon immer im Garten, bisher nur nie im selben Beet. Bisher widerstrebte es mir immer ein wenig, beides direkt zusammenzupflanzen, und du hast gerade die Erklärung dafür geliefert.
    Funktionieren kann es offensichtlich, die Pflanzen auf dem Foto oben fühlten sich sichtlich wohl - ich werde deine Tipps beherzigen.

    Lavendel und Rosen funktioniert hier auch sehr gut, wenn ein wenig Abstand eingehalten wird - aber den braucht die Rose eh.
    Irgendwann mal kam in Foren auf, dass diese beiden nicht zusammen gehen: aber unsere Eltern (wenigstens meine;-) ) haben beide zusammen gepflanzt und das hat geklappt.
     
  • Bei Rosen-Lavendel-Kombinationen denke immer daran, dass beide Pflanzen unterschiedliche Ansprüche an den Boden haben, der Lavendel mag es im Gegensatz zu den Rosen lieber etwas mager, trocken und nicht so viele Nährstoffe.

    Ich hab es so gelöst, dass ich die Erde für das Pflanzloch des Lavendels großzügig mit Sand abgemagert habe (so kann Gießwasser sehr schnell versickern und beim Düngen der Rosen versuche ich so weit wie möglich vom Lavendel weg zu bleiben

    Super vielen Dank! Das hatte ich auch immer angenommen und mich von dem Gedanken diese Kombination zu pflanzen verabschiedet. Ein schöner Vorsatz für das nächste Jahr, den werde ich auf jeden Fall realisieren. Hält sich das Ensemble bei Dir denn stabil? :)
     
  • Zurück
    Oben Unten