Sorte "Löchriges Hirn"...

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
5.538
Ort
Berlin
Hallöchen ihr,

im letzten Jahr setzte ich noch ein paar Blühpflanzen in den Balkonkasten, damit es nach dem abgeräumten Gemüse nicht so leer aussieht. 2 Einjährige waren dabei (vorhin entsorgt), ein Lavendel, aber was ist das hier?

Bei der Pflanze entfernte ich vorhin die vertrockneten Teile, weil das hier zu sehende Grün ausgetrieben hatte.
unbekannte_1.jpg

Und ist das eine Erica?
unbekannte2.jpg

(Schlechte Bilder, ich weiß, aber vielleicht könnt ihr trotzdem etwas damit anfangen.)

Ich muss die Pflanzen umtopfen und vielleicht auch schneiden, aber ohne zu wissen, was es ist... ;) Vielleicht kann ja jemand helfen.

Grüße,
Knofilinchen
 
  • Das erste Bild könnte eine Spornblume sein. Die säen sich überall selber aus.
     

    Anhänge

    • Spornblume0119.JPG
      Spornblume0119.JPG
      783,9 KB · Aufrufe: 124
    • Spornblume0219.JPG
      Spornblume0219.JPG
      668,1 KB · Aufrufe: 105
    • Spornblume0220.JPG
      Spornblume0220.JPG
      530,3 KB · Aufrufe: 97
    • Spornblume0320.JPG
      Spornblume0320.JPG
      643 KB · Aufrufe: 134
  • Erica vermute ich auch.

    Spornblume kommt mir nicht bekannt vor. Noch dazu scheint sie sehr hoch zu werden, was im Balkonkasten nicht der Fall war. Höher zwar als jetzt, aber nicht riesig. Die Neuaustriebe bei mir sind m. E. auch eher neue Triebe am Stock der Pflanze, keine Aussaaten. :unsure:

    Ich weiß leider nicht mehr, wann ich den Kasten bestückt habe, vermute aber, es war irgendwo um den September herum. Es müsste also etwas sein, dass zu dieser Zeit in den Pflanzenläden stadardmäßig verkauft wird und tendenziell bis in den Herbst hinein blüht.
     
  • Eine Kokardenblume, vielleicht..? :unsure:
    Oder Etwas in Richtung Mädchenauge..?
    Aber stimmt, von der Jahreszeit eher Aster. Aber da sehen die Blätter eigentlich etwas anders aus, meine ich (?)
     
    Ich habe mal eure Vorschläge plus "Austrieb" in die allwissende Müllhalde eingegeben und mir Bilder dazu angeschaut. Da passen m. E. die Herbstastern am besten. Sie wären durchaus auch etwas, das mir gefallen würde, ebenso wie der Sonnenhut. Da sind die Blatt-Bilder aber extrem verschieden. Mädchenauge oder Kokardenblume scheinen mir weniger zu passen.

    Ich sehe schon: Ich werde erst mal abwarten müssen, bis die Pflanze größer ist. In ihrem Fall ist das auch nicht gar so schlimm, da sie ja offensichtlich von unten neu austreibt. Da ginge es jetzt mehr um die Topfgröße und die Sonneneinstrahlung. Bei der Erica (?) stellt sich auch die Frage, ob ich sie schneiden muss. So weit ich im ersten Überfliegen sah, ist dem wohl so. Aber vielleicht hat auch noch jemand andere Vorschläge, was das sein könnte?
     
    Es geht doch nichts über unaufgeräumte Balkone... Auf einem davon stieß ich vorhin auf die damals getauften Töpfe. *hüstel*

    Das auf dem zweiten Bild dürfte die winterharte Knospenheide sein. Für das erste Foto werfe ich nun mal eine Kissenaster oder ein Alpen-Edelweiß rein. Was meint ihr, passt besser? Astern wurden ja schon mal genannt, allerdings fand ich die Blätter des Edelweiß auch ungefähr passend, so weit man sie auf den Bildern im Netz erkennen kann. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.
     
    Ich wäre für die Aster. Wenn ich mir im Netz Bilder vom Austrieb eines Edelweiß anschaue, dann hat das so gut wie gar keine Spitze an den Blättern.
    Außerdem erinnert mich dein Bild einfach sehr an den Asternaustieb auf meinem Beet im väterlichen Garten. Ich fahre kommendes Wochenende hin- vielleicht kann ich dir dann ein Vergleichsfoto schießen, falls von meinen armen Astern noch welche leben. (Schnecken, Wühlmäuse...alle mögen Astern.)

    Wir brauchen dringend einen Thread für die charmantesten Vertipper. Hier halte ich mal einen sehr hübschen Kandidaten fest: :whistle:;)
     
  • Die Thread-Idee ist gut, ich bin dabei! :ROFLMAO:

    Dass du für die Aster bist, dachte ich mir schon. Und ich hätte auch so gar nichts dagegen: Kissenastern (jetzt wollte ich gerade Kistenastern schreiben....) sehen nämlich toll aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten