Sorte Datterini:

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Gibt es derzeit mal wieder bei uns im Supermarkt.

Schmecken meinem Kind supergut (sind sehr süss, aber trotzdem tomatig) und uns eigentlich auch. Lassen sich auch in kleine, kindgerechte Scheiben schneiden.

Frage: Gibt es davon irgendwo Samen?

Ich gehe mal davon aus, dass die Supermarktware eine Hybride ist (gekennzeichnet sind die ja nicht).

Oder sollte man einfach mal ein bis 2 Tomaten einfach voll reif werden lassen und Samen gewinnen?

LG,

orni
 
  • Hallo Orni,

    also, der Tomatenatlas erwähnt bei der Datterini nichts von F1, und auf der Seite von Helmut Pummer ist sie als alte Sorte aufgeführt. Es scheint also keine Hybride zu sein, und somit könnte es sich durchaus rentieren, ein paar Samen davon zu nehmen.
     
    mach auf jeden Fall von der Samen - ich möchte natürlich auch davon einen abhaben - lohnt sich immer. Einmal kann man ja von F1en Samen machen.
    LG Anneliese
     
  • Mach ich, die sind echt lecker...

    ... haben allerdings ne harte Schale, na, was heißt hart, eben dicker, wobei vielleicht dann der Vorteil ist, dass die nicht so schnell aufplatzen.

    Meine Kleine isst die wie die Raupe Nimmersatt (wir kriegen nix ab). Ist aber wirklich lecker.

    Habe auch gegoogelt und nix zu F1 gefunden, scheint ne alte, sizilianische Sorte zu sein. Sieht von der Form ähnlich aus, wie die Principe Borghese

    Tomato 'Principe Borghese'

    Bin mal gespannt, wie die schmecken. Kennt die jemand. Lustigerweise sieht man an den Mini-Mini-grünen Tomaten schon die genau Form.

    Und ja, dann werde ich mal versuchen, Samen zu gewinnen. Hat letztes Jahr - trotz Unwissenheit - ganz gut geklappt (auch bei ner Supermarkt-Datteltomate.... die allerdings noch nicht trägt, vielleicht Hybrid und unfruchtbar).

    LG,

    orni
     
  • Hallo Orni,
    die Principe Borghese hab ich diese Saison im Anbau. Lustigerweise ist der Samen aus Italien - vor 2 Jahren hatte ich deutschen Samen - es kommen 2 gänzlich unterschiedliche Tomaten raus, aber bitte beides mal Orginalsamen.
    Werde berichten.
    LG Anneliese
     
    Meine Samen habe ich von einem bekannten Online-Auktionshaus ;-)))

    ... als "griechische Samen". Naja, Principe Borghese tönt äusserst griechisch, was *g*.

    Wenn ich Glück habe, sind sie es, wenn ich NOCH mehr Glück habe, ist es ein Datterini-Verschnitt.

    Die Pflanze selbst sieht irgendwie anders aus, also, irgendwie kompakterer Wuchs als eine "indeterminierte". Ist mir natürlich recht so, habe eh Platzmangel.

    Wo wir gerade bei Sorten sind?

    Hast Du Erfahrung mit der Ponderosa Red? Habe jetzt gerippte Minifrüchte (finde ich total niedlich - ich, die Tomatenmama), aber an jeder Rispe so 5-6 Stück und die Dinger sollen groß werden (Beefsteak-Tomaten). Hält das so ne Tomate aus?

    Ach, ich bin schon so gespannt, was ich alles ernte... hoffentlich... wenn das Wetter endlich mal mitspielt.

    LG,

    orni
     
  • Hallo Orni,
    die Principe Borghese hat einen indeterminierten Wuchs - die, die ich vor 2 Jahren abaute und die diesjährige auch. Über Geschmack läßt sich ja streiten - mir hat sie nicht geschmeckt. Bin jetzt auf die italienische Variante gespannt, die Pflanze hat einen Stängel mit gut 5cm Durchmesser!
    Du fragst mich nach der Ponderosa Red, die hab ich nicht im Anbau, aber die Pink. Die ist aber noch nicht reif, kann über den Geschmack noch nix sagen.
    LG Anneliese
     
    Also, wegen der Principe Borghese habe ich gerade

    mal gegoogelt: da gibt es wohl viele "Brüder". Meine scheinen wohl doch die "Heirlooms" zu sein, unten mit kleinem Zipfelchen. Wird auf englischsprachigen Sites übrigens als Buschtomate beschrieben.
    Wenn dem so ist: Super, eine Sorge weniger. Dann hat sie jetzt schon ihren Stammplatz und ich muss sie nicht ausgeizen.

    Es ist richtig spannend, weil ich viele Tomaten ohne richtigen Namen habe: Frühtomate, Zwertomate (die ist auffem Balkon und sehr dankbar), Buschtomate (auch sehr dankbar) und Zitronentomate (gerade erst Blüten hat). Muss einige, wenn sie Früchte habne, mal fotografieren. Mir gefällt ja meine Galina besonders gut, weil sie so ne außergewöhnlich schlanke Form hat, die Russin.

    LG,
    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten