Sonnensegel als Übergangslösung gesucht

  • AW: Sonnensegel

    Wie immer wahrscheinlich keiner, ausser dass das Norma Angebot schon verkauft ist. Die discouter holen die Angebote oft vom gleichen Anbieter.

    Suse
     
    AW: Sonnensegel

    Sehe das 2. Produkt auch nicht mehr ...

    Doch generell kenne ich zwei Arten von Sonnensegeln:
    • Das eine ist wie ein dünner Stoff, also einem Pavillonstoff oder Zeltplane > halten eher nicht so lange.
    • Das andere ist wie ein grobes Kunststoff-Geflecht und Regen kann hindurch (es bildet sich kein Wassersack) > ist seeehr langlebig.

    Hatte hier mal ein Sonnensegel gereinigt, da kann man das Geflecht gut erkennen:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartengestaltung/63819-sonnensegel-reinigen-aber-wie.html
     

    Anhänge

    • G_Sonnensegel_moos_08_2013_mr.ditschy.JPG
      G_Sonnensegel_moos_08_2013_mr.ditschy.JPG
      172,4 KB · Aufrufe: 118
  • AW: Sonnensegel

    Hey,

    also ich kann Kunststoff empfehlen. Unser Sonnensegel ist sicher schon 5 Jahre im Einsatz und sieht aus wie neu.

    Grüße
     
  • AW: Sonnensegel

    summer1, für welches hast du dich denn nun entschieden?! Also Material etc?!
     
    AW: Sonnensegel

    vielen dank für eure antworten. wir haben uns doch noch kein segel gekauft, da bei uns oft ziemlich starker wind weht.

    baumax abverkauf, deswegen wäre jetzt ein pavillion ziemlich verlockend, folgende gäbe es noch zur auswahl:

    hampton: http://www.aktuelleangebote.eu/al/3625-baumax-prospekt/baumax-prospekt-3625-seite-96.html

    giovanni: http://www.aktuelleangebote.eu/al/3625-baumax-prospekt/baumax-prospekt-3625-seite-95.html

    cap verde: http://www.aktuelleangebote.eu/al/3625-baumax-prospekt/baumax-prospekt-3625-seite-92.html

    was erwarten wir? sonnensutz, evt, leichter regenschutz, zumindest etwas wind sollte er aushalten, welche der 3 wäre empfehlenswert?
     
  • AW: Sonnensegel

    Bei den Kosten die du da ausgesucht hast.......:confused:




    würde ich Holz Kaufen und mir einen Bauen die sind robuster und mir ein Segeldach nähen.


    Suse
     
    AW: Sonnensegel

    Hallo,

    den Pavillion wirst du genauso befestigen bzw. abspannen müssen, wenn bei euch starker Wind ist.

    Wenn du die Möglichkeit einer ordentlichen Befestigung hast, (Hauswand etc) würde ich ein Sonnensegel bevorzugen. Meins habe ich mit Trampolinfedern an den Befestigungsseilen versehen, so dass starke Windböen nicht so "reissen",. Das Sonnensegel ist jetzt das 2 Jahr im Einsatz - jeweils von April bis September.

    gruss
    falccone
     
    AW: Sonnensegel

    um diesen preis würde ich ihn niemals kaufen, aber da österreichweit alle baumax-märkte schließen, gibt es einen total abverkauf. deswegen kann man wohl nicht viel falsch machen bei so einem schnäppchen. welche der 3 würde auch noch am ehesten zusagen?
     
    AW: Sonnensegel

    Zusagen muss er Dir; da können dir andere schlecht helfen.
    Ich find derartige Gartenpavillions eh.... - aber das ist ein anderes Thema.

    falccone
     
  • AW: Sonnensegel

    Seh ich aus so!

    Befestigen muss man auch ... und die Pfosten sind auch noch im Weg!
     
  • Similar threads

    Oben Unten