Sonnenhut Echinacea 2014

  • Ersteller Ersteller goldi1965
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • So ist halt die Natur. Wenn es nix wird, dann wird es halt nix. Macht euch keine Sorgen.
     
    Viel Glück wünsche ich euch im nächsten Jahr, 8) 8).

    Ich hoffe sehr, dass eure wunderschönen Sonnenhüte überleben
    und die Aussaat aufgeht. 8) 8):o

    On Tour habe ich viele Sonnenhüte entdeckt, gerne möchte ich sie hier zeigen.
     

    Anhänge

    • 020.webp
      020.webp
      67,9 KB · Aufrufe: 86
    • 022.webp
      022.webp
      49,2 KB · Aufrufe: 70
    • 029.webp
      029.webp
      56,5 KB · Aufrufe: 83
    • 021.webp
      021.webp
      54,9 KB · Aufrufe: 103
  • Ich hab eine betruebliche Nachricht an
    Oko, Tina, Chrissy, Anneg, Zuckertonne, Anna12
    Die rosefarbene Echi ist WEG, genauso wie der grosse Busch gelber Rudbeckia.
    Ich hatte die beiden Stauden ausgebuddelt, und zum trocknen an die Seite gestellt.
    Am naechsten Tag war ausser ein paar einsamen Blaettchen nix mehr da, nich ein Wuerzelchen.
    Ich hab mich natuerlich gefragt, WER FRISST GANZE PFLANZEN AUF :schimpf:
    Seit heute Mittag weiss ich's, es waren REHE, naja, zumindest 1.
    Machte sich doch grad an meine in's Beet gesetzten Kuebelpflanzen ran.
    Zupfte sich ein Blaettchen nach dem Andren, und verspeiste es genuesslich.
    Menno, als wenn es woanders nix zu fressen geben wuerde ...
    Insgesamt stehen bei 5 Pflanzen nur noch die Stiele da,
    was ein Glueck, dass die in diesem Jahr nicht mehr bluehen muessen ...
     
    Das ist ja mal tragisch :(
    Heide, hast du zufällig ein Foto der rosa Echi? Dann müsse ich mal schauen, ob ich als Ersatzlieferant einspringen könnte mit meiner Deep Rose.
     
    Das ist ja mal tragisch :(
    Heide, hast du zufällig ein Foto der rosa Echi? Dann müsse ich mal schauen, ob ich als Ersatzlieferant einspringen könnte mit meiner Deep Rose.

    Waere das im Winter passiert, dann haett ich ja nich gross gemeckert, Hagen.
    Da gibt's nu mal nicht so viel zu fressen, aber im Herbst ... :rolleyes:
    Sollen die doch auf die Felder, Kartoffeln stoppeln gehen :grins:

    Vielen Dank fuer Dein Angebot, Hagen.
    Ich hab ja wenigstens noch genug Samen, dann zieh ich mir im Fruehjahr eben neue Pflaenzchen.
    Diesmal aber sicher verwahrt, damit GG nicht wieder die Anzuchttoepfchen runterschmeisst ;)

    Meine Echi war ja ganz zart rosefarben mit hellgruener Blattunterseite.
    Hab zwei Fotis.
     

    Anhänge

    • _rosef. Staude Sohut.webp
      _rosef. Staude Sohut.webp
      233,7 KB · Aufrufe: 62
    • _Echi rosefarb..webp
      _Echi rosefarb..webp
      235,8 KB · Aufrufe: 72
    Schade Heide, mein "Deep Rose" ist bedeutend dunkler. Rosaer sozusagen. Ich drück dir die Daumen mit der Anzucht!
     
  • Boah Heide, was ein freches Reh!!!
    Wenn das bei mir passiert wäre, gäbe es Sonntag Rehkeule mit Pfifferling-Rahmsauce ! :schimpf:
    Ich drücke dir auch ganz feste die Daumen für die Anzucht!!! :pa:
     
  • Im Vorgriff auf den Fred Echinacea 2015...... wann fangt ihr denn an, die wenigen Samen, die man im nassen 2014 ernten konnte, auszusäen?
     
    Okolyt, warum eröffnest du nicht einfach ENDLICH ( ;) ) den Echifred 2015?

    Ich habe letztes Jahr glaub ich im März ausgesät. Mit mäßigem Erfolg allerdings. Ich muss mal sehen, ob ich dieses Jahr einen neuen Versuch starte oder abwarte, was bei meinen gepflanzten kommt.
     
    Also ich werd Ende Februar aussaeen.
    Vor Allem werd ich dieses Jahr drauf achten eine GG freie Zone fuer meine Anzuchttoepfchen zu waehlen :grins:
     
    wenn die echis ausgesät werden, wie lange dauert es bis zur blüte? habe bis jetzt immer abgestochene staudenstücke verpflanzt.
    lg. aloevera
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten