Sonnenblumen: Samen vor Vogelfraß schützen

Registriert
15. Apr. 2008
Beiträge
6
Hallo und guten Tag,

ich möchte in meinem Garten ca. 100 Sonnenblumen als Hecke sähen (American Giant).
Wie kann ich die Aussaat preisgünstig und effektiv gegen Vogelfraß schützen?

Würde das z.B mit Einwegtrinkbecher gehen?
Wenn ja, reichen dann 200ml Becher oder doch lieber 330ml oder gar 500ml? Gehen weiße Becher oder sollten diese dann transparent sein?

Ab welchem Wachstumsstadium besteht keine Gefahr mehr das die Samen/Keimlinge rausgepickt werden?

Schon mal danke
 
  • ich würde mir noch mehr gedanken um die keimlinge machen, ich kann immer gar nicht so schnell gucken, wie die von den schnecken abgesäbelt werden.
    ansonsten würde ich einfach ein vließ bis zur keimung über die strecke legen und mit steinen beschweren an den rändern...
    oder du bietest den piepmätzen an einer anderen ecke des garten "billige" sonnenblumenkerne an. wobei - soviele vogelarten kommen doch gar nicht in frage, die auf dem boden sitzend an die kerne und keimlinge wollen: amseln fressen lieber würmer, wenn überhaupt sinds die stare...und die, da wette ich, sind so schlau, dass die kein problem hätten, die becher umzuwerfen, durchtriebenes pack, das sie sind.
    ich würde einfach mir einer ausfallquote von min. 50% rechnen und entsprechend säen.
    ich ziehe meine sonneblumen für den garten nur noch im kübel vor, aber bei 100 stück ist das ja keine option...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    wie geschrieben würde ich mir lieber Gedanken über die Schnecken machen. Die Kerne kommen doch in den Boden! Oder willst Du die auf die Erde legen?
     
  • Hallo, ich decke immer den Schnitt von den Rosen drüber. Hat sich gut bewährt. Dann natürlich Schneckenkorn, sonst kannst Du alles vergessen. Sogar bei dieser Kälte fallen sie über die winzigen Radieschen und Funkienaustriebe her, diese Mi ...

    Gruß, Silvia
     
  • Ich muss gestehen, dass ich über Schnecken noch nicht nachgedacht habe.
    Wie wärs denn wenn die Vögel, vor denen ich meine Saat schützen möchte, stattdessen die Schnecken vertilgen?
    Und unserer Katze sollte ich verbieten Spitzmäuse zu fressen!
    Ich denk mal über Schneckenkorn nach. Das kann ich sicher doch auch wenn ich den ersten Befall feststelle,oder?
     
  • vögel (und auch igel) frssen i.d.r. nacktschnecken nicht. zu eklig. nur, wenn sie wirklich bösen bösen hunger haben. ausnahme sind indische laufenten.
    schneckenkorn finde ich persönlich brutal, es ist ja nicht so, dass es ein sanfter tod für frau schnecke ist - die auch nur leben will und vermutlich schon lang vor uns da war.
    feramol von neudorff soll da ja etwas moderater sein.
    ich persönlich sammle die schnecke ab, indem ich bierfallen aufstelle (aber keine, in denen die tiere elendig ersaufen, sondern nur flache schalen) und schaffe sie aufs nächste brachgrundstück.empfindliches schütze ich mit wallanpflanzungen von ringelblumen, da gehen die schnecken nämlich wirklich nicht dran.
    und der rest war gottes wille...
     
  • Zurück
    Oben Unten