Sommerflieder schneiden?

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.164
Hallo,

hab letztes Jahr einen neues Sommerflieder bekommen, aber wie schneide ich den nun?

G_Sommerflieder_weiß__wie_schneiden_03_2014_mr.ditschy.JPG

Kommen da nur die oberen trockenen Samenansätze weg oder von unten so ca. 20cm alles ab?
 
  • Ja, aber das Foto hab ich heute geschossen, soll ich den dann dennoch unten abschneiden?
     
  • Huhu Ditschy und tina,
    wir lassen immer 50 cm oder etwas mehr stehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Ich hab weißen..
    Schneiden ?
    Ja ich weiß !
    Am besten noch etwas stehen lassen..
    Meiner ist nun bei ca 2 M höhe.. vllt etwas mehr.
    Die weißen sind die einzigen was Narnia überlebt hatten !!
     
    Huhu Ditschy und tina,
    wir lassen immer 50 cm oder etwas mehr stehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    Manches Frühjahr wär ich froh gewesen, wenn wenigstens ein winziges Stückchen überlebt hätte.
    Die Frage, wieviel lasse ich stehen, stellt sich hier eher selten. Wenn man nicht dazu kommt, den Totgeglaubten auszubuddeln, dann treibt da plötzlich etwas im Beet aus der Erde neu aus.
     
    Manches Frühjahr wär ich froh gewesen, wenn wenigstens ein winziges Stückchen überlebt hätte.
    Die Frage, wieviel lasse ich stehen, stellt sich hier eher selten. Wenn man nicht dazu kommt, den Totgeglaubten auszubuddeln, dann treibt da plötzlich etwas im Beet aus der Erde neu aus.

    Ja, so kenne ich es auch. :d
    Nur Heuer war es das erste mal, dass ein Flieder über den Winter bis Frühjahr noch grüne Blätter hat. Deshalb wusste ich nun nicht genau was tun ... ab oder nicht!

    Aber nu kommt er ab! :pa:
     
  • das ist ein Frühlingsflieder!

    danke für den Hinweiß, meine sind jedes Jahr aufgrund der starken Fröste ganz abgefroren, heuer ist er so wie er im Herbst war .. dann schneid ich ihn mal zurück
     
    Hallo und einen schönen Ostersonntag!

    Mir fällt des öfteren auf,dass manche Leute nicht genau lesen,obwohl ohne lateinische Bezeichnung die Verwechslungsgefahr groß ist.
    Am ersten Beitrag von Mr. Ditschy erkenne ich deutlich einen Sommerflieder, Schmetterlingsflieder oder Buddleja davidii.

    Dann kommen Ratschläge wie:
    Der Sommerflieder blüht am neuen Holz oder
    der Flieder blüht am zweijähringen Holz usw......???????????????

    Wenn es sich um den Flieder auf dem ersten Bild handelt,würde ich den nicht mehr schneiden,denn dann würde er erst sehr spät oder gar nicht blühen .Ich schneide meist gleich nach der Blüte(nur die Verblühten weg) das bedeutet,dass er stark nachblüht.Den Rest erledige ich,sobald frostfreie Tage sind.

    Wenn du deinen Flieder dichter haben willst,kannst im Herbst ohne weiteres die Hälfte zurück schneiden,ansonsten nur die verblühten Blüten.
    LG
     
    Wenn es sich um den Flieder auf dem ersten Bild handelt,würde ich den nicht mehr schneiden,denn dann würde er erst sehr spät oder gar nicht blühen .Ich schneide meist gleich nach der Blüte(nur die Verblühten weg) das bedeutet,dass er stark nachblüht.Den Rest erledige ich,sobald frostfreie Tage sind.

    Menno, nun hab ich den schon ab geschnippelt... :d
     
    Hallo und einen schönen Ostersonntag!

    Mir fällt des öfteren auf,dass manche Leute nicht genau lesen

    Dann kommen Ratschläge wie:
    Der Sommerflieder blüht am neuen Holz oder
    der Flieder blüht am zweijähringen Holz usw......???????????????
    LG

    Hallo,

    es gibt ca. 32.000 tausend Rosensorten und alle werden auf die geiche Art und Weise zurückgeschnitten. Das gleiche gilt für Obstgehölze usw. Da spielt es doch keine Rolle ob Frühjahr oder Sommer. Das ganze ist doch schon wieder Haarspalterei.

    so long
     
    Nicht ganz - Schmetterlingsflieder/Sommerflieder (Buddleja) hat mit Flieder (Syringa) so viel zu tun wie eine Christrose oder Pfingstrose mit einer Rose...


    icon_wink.gif
     
    @ delcato

    Nein das ist nicht Haarspalterei!
    Tut mir leid,aber es werden auch nicht alle Rosensorten gleich geschnitten!!!!!!

    Ich will nicht haarspalten, ich wollte nur verhindern,dass vielleicht Gartenanfänger ihren Flieder falsch zurück schneiden.

    Ich halte mich hier nun heraus,es liegt mir fern Haare zu spalten....jeder wie er will!

    Mit Gruß
     
  • Similar threads

    Oben Unten