Soll ich Kletterhilfe für meine Clematis bauen?

Registriert
10. Juli 2013
Beiträge
118
Hallöle,
wir haben ja eine wunderschöne Holz-Pegola gebaut und Clematis dafür geplanzt. Jetzt ist mir nicht ganz klar, wie sich die Clematis an dem glatten Holz hochranken soll. Muss ich zusätzliche Hilfen einbauen, wie Nägel oder Gitter oder sonstwas?

Danke und Grüße
Andrea
 
  • moin Andrea,
    wie genau schaut denn die Pergola aus?
    Hast Du mal ein Bild?
    Clematis braucht schon Rankhilfe...
    wie z.B. meine Polish Spirit, schau mal..
    Polish Spirit beginnt zu blühen_1024.webp

    die Daniel Deronda klettert an einem zweiarmigen Rosenbogen.
    Die beiden Arme habe ich jeweils mit Spanndraht aneinandergeheftet,
    so kann die DD auch hier gut klettern
    Daniel Deronda in voller Blüte_1024.webp

    ... und gib lieber frühzeitig Kletterhilfe, dass mag die Clemi besser leiden.
     
    Hi,
    momentan hab ich leider kein Foto - ich werde mal heute abend eins machen. Es ist eine Holzpergola, unten ein Zaun, mit ca. 2.90 m hohen Balken, oben die Pergolaverbindung. Die Balken sind recht glatt, wie ich finde. Ich weiß nicht, ob sich die Clematis da halten kann.... na, blöd ohne Foto. Holzbalken eben :-)
     
  • Zum besseren Verständnis: Die Clematis hat in den Blattachseln Rankorgane, die sehr fein sind, und nur einen Durchmesser von Bleistiftgröße schaffen. Nicht wie eine Lonicera, deren Triebe sich um sich selber winden und auch mal einen Lattenzaun schaffen würden.

    https://www.google.de/search?q=blat...eqQLMGVtAbT_IFI&ved=0CDsQsAQ&biw=1647&bih=872

    Das heißt, Du mußt an die Pergola noch eine Rankhilfe machen, wie Eva ja schon gezeigt hat.
    Das kannst Du mit Hilfe von fertigen Matten machen, oder aber selber eine Stahlseil-Ranksystem ans Holz tackern. Da biste dann völlig flexibel.

    Man muß die Clematis nur zu Anfang ein wenig leiten, den Rest macht das Mädchen schon alleine.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Jut. Dann muss ich mir mal was hüsches überlegen.... Es sollte ja möglichst unauffällig sein.
     
  • Ja, stimmt schon. Aber wenn ich die Clematis zurück schneiden muss, sieht man es schon... aber ich werde schon was finden... Wenn ein Seil auf jeder Seite eines Balkens reicht, fällt das ja kaum auf.

    Ich schieb die Frag mal gleich hinterher: Wie sieht es denn mit der Pfeifenwinde aus? Schafft die es am Holz hoch ohne zusätzliche Drähte oder Gitter?
     
    Na und, übern Winter über biste eh net im Garten und chillst. :)

    Die Pfeifenwinde ist ja ein Schlinger wie die Lonicera. Wie gesagt, die würden auch mal etwas dickeres umschlingen, mein Regenrohr zum Beispiel. Aber das natürliche Wuchsverhalten ist halt kleinere Schlingungen zu machen.

    Ob sie die Dicke der Pergola schafft, keine Ahnung....Aber was wäre, wenn Du eine Kletterrose nimmst?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten