Solitärpflanze für Einfahrt gesucht

mario-

0
Registriert
04. Juli 2016
Beiträge
2
Hallo,

wir suchen für unsere Einfahrt eine Pflanze. Wir haben dort in der Breite ca. 150cm Platz - die Pflanze sollte etwas schmaler bleiben (eher 100 bis 120 cm). Eine maximale Wuchshöhe von ca. 130-150 cm ist gewünscht; eher ein aufrecht wachsender Busch/Strauch als ein Stämmchen.

Die Pflanze steht in Einzelstellung vor unserem Zaun, wäre also das einzige Gehölz in der Einfahrt - insofern darf es ruhig ein Blickfang sein - gern blühend oder mit Herbstfärbung.

Wir haben bisher an einen Fächerahorn gedacht, ich habe aber Angst dass dieser zu ausladend wird. Eine Weigelie kam uns auch noch in den Sinn, jedoch gibt es dort auch welche die nur 80 bis 100cm hoch werden.

Der Boden ist leider sehr lemig, so dass wir diesen nur bedingt lokal austauschen können. Der Standort ist vollsonnig.

Vielen Dank für eure Ideen ;)

VG,
Mario
 
  • Hallo Mario,

    mit regelmäßigem Schnitt ist viel möglich, angefangen mit Buchs.
    Je nach dem, wie extravagant oder kunstvoll der Schnitt wäre, würde er evt. auch Blicke einfangen. Schaublüten sind hier natürlich nicht zu erwarten.

    Ich kenne Hibiscus syriacus 'Purple Pillar' oder auch 'White Pillar' leider nicht aus eigener Erfahrung.
    Jedenfalls wäre ein schmaler Eibisch eine blühende Alternative - und schnittverträglich.

    MfG

    Vita
     
    Hallo Vita,

    das mit dem Eibisch klingt gar nicht so schlecht. Wir haben bereits 2 in unserem Vorgarten (neben unzähligen anderen Pflanzen), da würde ein 3. auch gut in die Einfahrt passen.
     
  • Was hälst Du vom Echten Eibisch? Althaea officinalis, Malvengewächs, wunderbar weiche Blätter, die Farbe der Blätter sieht metallisch grün aus....eine ganz zarte Blüte, die gesamte Pflanze sieht filigran aus, obwohl sie groß ist, ohne wuchtig zu erscheinen....
     
  • Ein schöner Strauch, der durch Schnitt gut in Form zu halten ist, ist ein Zierapfel (Malus).
    Die Sorte "Evereste" blüht sehr reich im April, bekommt dann kleine Äpfelchen, die sich im Herbst rot-orange färben und bis zum Frühjahr am Strauch hängen bleiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten