Solar Wühltierfreigerät im Frost ???

Registriert
25. März 2008
Beiträge
339
Ort
Mitte von Deutschland
Hallo liebe Forianer !

Ich habe meine 2 Solar Wühltierfreigeräte wie viele andere
( sah ich in ihrem Garten ) in den Beeten gelassen .
Das eine Gerät war etwas verdeckt und ich nehme an, die Kraft der Sonne fehlte, damit es funktioniert
( genau wie bei den Solarleuchten ) .
Also habe ich es über Nacht unter die Lampe gemacht, leider ohne Erfolg .
Das zweite Gerät funktioniert .

Könnte es sein,daß die Geräte - 16 Grad nicht vertragen , obwohl
* allwettertauglich * drauf steht :confused:

Oder einfach abwarten und die Sonne regelt das Ganze :eek: ?
 
  • Ich hab meine Geräte bei dem strengsten Frost doch besser reingeholt. Die letzten Winter waren sie aber draußen. Aber diesmal war´s mir doch zu riskant. Vielleicht hast Du Glück und es sind nur Kontaktschwierigkeiten?
     
    Das will ich hoffen, aber notfalls kann ja auch irgendwann mal eine Baterie rein .

    An -16 Grad kann ich mich auch nicht erinnern
    ( Mitte Deutschlands ) ,
    sogar mein belg. Schäferhund hat mal die Pfoten hoch gemacht .
    Danach gabs aber fleisig " Frisbee Spielen " , denn bei Bewegung war uns nicht kalt .
    Aber egal wie`s kommt : Andere haben Maulwürfshaufen im Garten und ich nix :cool:......das heißt : Nur 1 Putzlappen wurde angefressen , aber keine Pflanzen 8)
     
  • :( Falls aber noch wer liest und dieser seine / ihre Geräte draußen hatte,
    ich wäre um weitere Auskünfte dankbar .

    Ich wollte ja beide rausmachen, jedoch war eines schon fest eingefroren .
    Das ging erst gestern raus .
     
  • Ich habe gerade eben nochmal geguckt und lese wieder

    Waschbaer - Solargerät „Wühltierfrei“*. - Solar - Solar & Energie

    winterfest !

    Von meinen 2 funktioniert ja eins , zwar in der Gießkanne :D, aber da war ständig Sonneneinstrahlung .

    Das 2. stand unter dem Rhododendron und ich vermute auch : Kontaktschwierigkeiten .

    Vielleicht piepst es auch nicht, wenn der Boden gefroren ist, aber geht trotzdem nicht kaputt ......abwarten !

    Zumindest danke ich Dir für Deine Erfahrung und es ist meiner Meinung nach absolut winterfest 8)
     
  • Zurück
    Oben Unten